Schulprobleme: Teilleistungsstörung

Teilleistungen sind spezielle Fähigkeiten, die Voraussetzung sind für das planvolle Handeln, für Lesen, Schreiben oder Rechnen. Bei einer Teilleistungsstörung hat das Gehirn bestimmte Fähigkeiten nicht entwickelt, welche die Intelligenz nicht beeinträchtigen, aber das Ausführen bestimmter Leistungen. Die bekanntesten Teilleistungsstörungen sind die Lese-Rechtschreibschwäche (Legasthenie) und die Rechenschwäche (Dyskalkulie). Liegt eine Teilleistungsstörung vor, bringt zielgerichtetes, und nicht regelmäßiges Üben und ständiges Wiederholen Erfolg.