Ihre Haus- & Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
Herausgeber:
25.09.2023 |
Eine japanische Untersuchung legt nahe, dass zu wenig Ballaststoffe in der Ernährung der Mutter während der Schwangerschaft die geistige Entwicklung eines Babys negativ beeinflussen könnte.mehr
22.09.2023 |
Ukraine-Krieg, Corona und Klimawandel haben erheblichen Einfluss auf die psychische Gesundheit von Jugendlichen. Dies belegen erste Ergebnisse der „GUCK-Hin Studie“ der Universität des Saarlandes.mehr
20.09.2023 |
Dass Muttermilch auch für die geistige Entwicklung des Babys Vorteile hat, belegt eine aktuelle amerikanische Studie. Demnach liefert Muttermilch insbesondere in den ersten Lebensmonaten des Säuglings reichlich von dem...mehr
18.09.2023 |
Eine amerikanische Untersuchung kam zum Ergebnis, dass Plastikbehälter, die zum Aufwärmen von Lebensmitteln in der Mikrowelle verwendet werden, viele Nanoplastikpartikel freisetzen können. mehr
15.09.2023 |
Das Deutsche Kinder-Glaukomzentrum an der Universitätsmedizin Mainz startet eine multizentrische klinische Studie zur Behandlung der auch als Grüner Star bezeichneten Augenerkrankung. In der Studie vergleichen die...mehr
13.09.2023 |
Laut einer im „Journal of Allergy and Clinical Immunology: In Practice“ veröffentlichten Studie hatten Mädchen, die vor ihrem 18. Lebensjahr mit der „Pille“ begannen, ein geringfügig höheres Risiko, an Asthma zu erkranken als...mehr
11.09.2023 |
Wissenschaftler*innen der Oregon Health & Science University zeigten, dass der Konsum von THC – ein wichtiger Inhaltsstoff von Cannabis - während der Schwangerschaft möglicherweise die Entwicklung des Fötus beeinträchtigen und...mehr
08.09.2023 |
Paul Mühlenhoff, Studienrat und Leiter des GDNÄ-Schülerprogramms, über eigene Erfahrungen mit ChatGPT, versuchte Täuschungen und die Debatte im Lehrerzimmer.mehr
06.09.2023 |
Kinder, die sich schon früh fürs Lesen begeistern, schneiden bei kognitiven Tests i.d.R. besser ab als Kinder, die kaum oder gar nicht in ihrer Freizeit lesen oder erst als Jugendliche damit beginnen. Junge Leseratten zeigen...mehr
04.09.2023 |
Einer amerikanischen Studie zufolge enthält die Muttermilch jedes Individuums eine einzigartige Ansammlung von Antikörpern, die während der gesamten Stillzeit und über Schwangerschaften hinweg überraschend stabil bleibt.mehr