Ihre Haus- & Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
Herausgeber:
1. Junge Frauen sollten sich vor Unfruchtbarkeit durch Chlamydien schützen Chlamydieninfektionen verlaufen oft ohne Beschwerden, doch sie können einen Kinderwunsch verhindern. Eine Infektion mit Chlamydien ist die häufigste Geschlechtskrankheit in Deutschland und sie gilt
2. Husten Was ist Husten? Ursache Symptome Diagnose Therapie Vorsorge Adressen & Links Quellen Was ist Husten? Husten ist keine Krankheit, sondern eine Schutzreaktion des Körpers, um Schleim oder
3. Informationen zum Maskentragen Informationen zum Maskentragen Kinder- und Jugendärzte zum Mund-Nasen-Schutz: „Mund-Nasen-Bedeckung schützt und ist für Kinder gesundheitlich unbedenklich.“ Stellungnahme von DGPI, bvkj, DGKJ, GPP
4. Corona-Ticker - stets aktuelle Infos zum Thema RKI (Robert Koch-Institut): Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen trotz Pandemie wahrnehmen. Braun: Kontaktbeschränkungen werden sicherlich bis 10. Mai verlängert. Spahn für stärkeres regionales
5. SARS-CoV-2 (Severe-Acute-Respiratory- Syndrome-Corona-Virus-2) bzw. COVID-19 („COronaVIrus Disease 2019“) Was ist SARS-CoV-2 (Severe Acute Respiratory Syndrome-Coronavirus-2) bzw. COVID-19 („COronaVIrus Disease 2019“)? Ursachen & Übertragung Symptome & Krankheitsbild Auswirkungen Diagnose
6. „Wir können es uns nicht leisten, nichts zu tun!“ - Kinder- und Jugendärzte fordern neue Konzepte für den Schutz vor Adipositas Übergewichtige Kinder und Jugendliche gehören zu unserem Alltag: Zwar ist die Gesamtzahl der Kinder mit ernsten Gewichtsproblemen in den letzten Jahren in etwa gleich geblieben, aber die soziale
7. Einladung zur Teilnahme am BVKJ-Medienpreis Mit dem BVKJ-Medienpreis werden herausragende journalistische Beiträge aus den Kategorien Print, Fernsehen und Hörfunk ausgezeichnet, die das Thema der Kinder im sozialen Abseits leser-, hörer- bzw.
8. Einladung zur Teilnahme am BVKJ-Medienpreis Der BVKJ-Medienpreis ist für die Kategorien „Fernsehen“, „Hörfunk“ und „Print“ mit jeweils 5.000 € dotiert. Die Jury behält sich vor, den Gewinn in mehrere Kategorien aufzuteilen bzw. die Preise
9. Drei Menschen an Maserngehirnentzündung erkrankt In Nordrhein-Westfalen grassiert der größte Ausbruch von Masern seit der Einführung der Meldepflicht im Jahr 2001. Die Zahl der Erkrankungen ist auf fast 1.100 gestiegen. Ein 7-jähriges Mädchen und
10. Fragen zu den empfohlenen Impfungen Fragen zu den empfohlenen Impfungen 6-fach-Impfung gegen Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten, Kinderlähmung, Hib und Hepatitis B Besteht ein Zusammenhang zwischen Todesfällen im Säuglingsalter und