In Jena wurde eine neue Studie über die Essgewohnheiten von Schülern und Studenten veröffentlicht. Das Ergebnis ist erschreckend. Jede dritte Schülerin weist erste Anzeichen einer Essstörung auf..
… (z.B. des Knochenstoffwechsels)
aber auch
psychosoziale Ursachen: Vernachlässigung, Essstörungen (Magersucht), Depression Nebenwirkungen von erforderlichen Behandlungen (Strahlen- oder…
…Das Zentrum für Essstörungen an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden liefert neue Erkenntnisse im Kampf gegen Anorexia nervosa (AN).
Obwohl Jugendliche in der Pubertät schnell verletzende Worte „austeilen“, sind sie - trotz "cooler" äußerer Schale - innerlich meist sehr empfindlich. Für Eltern ist es dabei schwierig, zwischen
Die vielen Tipps der Ernährungsbroschüre "lecker und gesund" sollen Eltern unterstützen, ihr Kind ohne Zwang gesund zu ernähren. Die Broschüre gibt Eltern konkrete Ratschläge, wie ihr Kind eine
Morgen beginnt der 10. Jugendmedizin-Kongress des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) in Weimar. Die große Bedeutung der Jugendmedizin aufgrund z.B. der Zunahme von
Immer mehr Jugendliche, vor allem Mädchen, fügen sich durch Messer, andere spitze Gegenstände oder Zigaretten selbst Schmerzen zu. Das SVV, selbstverletzendes Verhalten, scheint als psychisches
… große Schwierigkeiten mit Beziehungen, selbstzerstörerisches Verhalten, Drogenmissbrauch und Essstörungen gehören zu den Anzeichen einer Borderline-Persönlichkeitsstörungen, die etwa 6% der Jugendlichen…
Laut dem DAK-Gesundheitsreport 2005 ist die Erkrankungshäufigkeit bei 15- bis 19-jährigen Frauen seit 1997 um 89% gestiegen, bei jungen Männern dieser Altersgruppe sogar um 97%. Bessere
Wer als übergewichtiger Heranwachsender in kurzer Zeit viel Gewicht verliert oder über einen langen Zeitraum laufend abnimmt, leidet möglicherweise unter einer Essstörung, auch wenn er nicht