Kinder- & Jugendärzte im Netz

Ihre Haus- und Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr

Herausgeber:

Suche

Suchergebnis

97 Treffer:
31. Hitzetage, Ozon und UV-Strahlung gefährden die Gesundheit der Kinder  
Datum: 27-07-20
…Den vom Dt. Wetterdienst erhobenen Wetterdaten zufolge befindet sich Deutschland im Klimawandel: Hitzewellen von mindestens 3 Hitzetagen >30°C in Folge und tropisch warme Nächte mit >20°C treten deutlich häufiger auf…  
32. Augen durch Sonnenbrille schützen – insbesondere bei Kindern  
Datum: 05-08-19
Die Exposition gegenüber schädlichem Sonnenlicht hat in den letzten 25 Jahren zugenommen, insbesondere aufgrund des Klimawandels und der Veränderungen der Ozonschicht. Deshalb sollten die Augen vor  
33. Wie viel Plätzchen sind erlaubt?  
Datum: 15-12-06
Die Weihnachtszeit naht und überall wird gebacken und genascht. Wie viel Schokolade, Lebkuchen Plätzchen sind gut fürs Kind? Die Bonner Ernährungswissenschaftlerin Birgitta Tummel beantwortet Ihre  
34. Für die Sicherheit unserer Kinder: Tipps zum Schutz vor Grillunfällen  
Datum: 03-05-24
Grillen im Sommer bedeutet für viele ein gemütliches Beisammensein mit Freunden und Familie. Durch flüssige Grillanzünder wie Brennspiritus kann das Grillvergnügen jedoch schnell zu einem  
35. Fernreisen mit Vorschulkindern: Auf Rundreisen mit häufigem Ortswechsel verzichten  
Datum: 17-07-19
Wollen Eltern mit Vorschulkindern eine Fernreise antreten, sollten sie besser auf Rundreisen verzichten, da diese mit häufigem Ortswechsel verbunden sind und sich nicht dem gewohnten Tagesrhythmus  
36. Bergwandern mit Kindern: Nicht übertreiben  
Datum: 05-08-20
Wenn Eltern mit ihren Kindern einen Bergausflug machen wollen, sollten sie genau planen, die Schwierigkeit dem Alter anpassen und nicht übertreiben.  
37. Herpes-Bläschen gleich behandeln  
Datum: 14-01-14
Herpes-Bläschen sind hoch ansteckend und machen sich durch Spannungsgefühle und Prickeln an den Lippen bemerkbar. „Gleich bei den ersten Anzeichen kann eine Viren abtötende Salbe evtl. den Ausbruch  
38. Juckreiz bei Neurodermitis möglichst gering halten  
Datum: 23-12-14
Kinder mit Neurodermitis (auch: endogenes Ekzem, atopisches Ekzem, atopische Dermatitis oder Dermatitis atopica) leiden oft unter einem starken Juckreiz. Amerikanische Kinder- und Jugendärzte geben  
39. Kaugummikauen kann zu Kopfschmerzen führen  
Datum: 06-01-14
Kaugummikauen kann laut israelischen Forschern für Spannungskopfschmerzen oder Migräne bei Teenagern oder auch jüngeren Kindern verantwortlich sein. Dr. Nathan Watemberg von der Universität in Tel  
40. Flugreise: Bei Säuglingen unter sechs Wochen „grünes Licht“ vom Kinder- und Jugendarzt einholen  
Datum: 15-08-18
Ein vier bis sechs Wochen alter Säugling sollte nur in Ausnahmefällen ins Flugzeug, da seine Lunge eventuell noch nicht vollständig entwickelt ist.  
Suchergebnisse 31 bis 40 von 97