Ihre Haus- & Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
Herausgeber:
22.01.2021 |
Nach Katastrophen wie dem Gau in Tschernobyl 1986 und dem Erdbeben in Los Angeles 1994 stiegen die Neuerkrankungen für Diabetes mellitus Typ 1 bei Kindern und Jugendlichen deutlich an. Ob sich die Corona-Pandemie ähnlich...mehr
20.01.2021 |
Bis Kinder lernen, feste Nahrung zu verzehren, müssen sie viele Entwicklungsschritte durchlaufen. Dabei können viele Dinge die „normale“ Entwicklung stören. mehr
19.01.2021 |
Nach bisherigem Kenntnisstand ist mit der Verabreichung von Nicht-Lebendimpfstoffen während der Stillzeit kein erhöhtes Risiko für die Stillende oder den Säugling verbunden [1]. Zur Anwendung von mRNA-Impfstoffen in der...mehr
18.01.2021 |
Nebenprodukte, die bei der Fleischzubereitung mit hohen Temperaturen wie Grillen, Frittieren oder Braten entstehen, erhöhen anscheinend das Risiko für asthmatische Beschwerden bei Kindern. Zu diesem Schluss kommt eine...mehr
15.01.2021 |
Um berufstätige Eltern zu entlasten, bringt die Bundesregierung eine Aufstockung der Kinderkrankentage auf den Weg. Was bedeutet das konkret für Eltern? Antworten auf wichtige Fragen.mehr
15.01.2021 |
BVKJ-Präsident Dr. Thomas Fischbach: „Der Schutzschirm muss verlängert werden!“mehr
13.01.2021 |
Digitale Selbstverletzung kann Hinweis für seelische Probleme sein und körperlichen Selbstverletzungen oder gar einem Selbstmordversuch vorausgehen. Darauf macht eine amerikanische Studie aufmerksam.mehr
12.01.2021 |
„Für eine Herdenimmunität brauchen wir eine Corona-Impfrate von ca. 70% der Bevölkerung. Dies ist nur mit Hilfe der niedergelassenen Kinder- und Jugendärzte und Hausärzte zu schaffen. Impfzentren schaffen es nicht, so viele...mehr
11.01.2021 |
In der Corona-Krise stehen nach Ansicht des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) ausgerechnet die Krankenkassen wichtigen Gesundheitsschutzmaßnahmen im Wege.mehr
08.01.2021 |
Es gibt zunehmend Hinweise darauf, dass Kinder mit Legasthenie möglicherweise eine hohe soziale und emotionale Intelligenz besitzen. Neben dem Nachweis, dass Legasthenie viel komplexer sein kann als eine schlechte...mehr