Suche

Suchergebnis

6018 Treffer:
61. Impfen - Quellen  
Datum: 19-03-25
Quellen Aktuelle Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) des Robert Koch-Instituts in Berlin, Epid. Bulletin 24.08.2017/Nr. 34. Mitteilung der Ständigen Impfkommisson am Robert  
62. Die richtige Ausstattung  
Datum: 08-05-14
Besonders wenn Ihr Kind zu Kopfschmerzen und empfindlichen Augen neigt, sollten Sie jedoch auf einen strahlungsarmen Bildschirm achten. Lassen Sie sich im Fachgeschäft über kindgerechte Hardware  
63. J2 – bald erwachsen - J2 – bald erwachsen  
Datum: 08-05-14
J2 – bald erwachsen Neben U7a (mit drei Jahren), U10 (zwischen sieben und acht Jahren) und U11 (9 bis 10 Jahre) bieten Kinder- und Jugendärzte noch zusätzlich die Vorsorgeuntersuchung J2  für  
64. Was muss man beachten?  
Datum: 19-03-25
wenn das Kind hohes Fieber hat oder an einer schweren Infektion leidet; gewisse Zeit vor und nach einer geplanten Operation; wenn das Kind Medikamente erhält, die das Immunsystem schwächen;  
65. Impfsicherheit  
Datum: 19-03-25
Das Paul-Ehrlich-Institut – der TÜV für Impfseren Alle in Deutschland verwendeten Impfstoffe müssen vom Paul-Ehrlich-Institut (PEI) – dem Bundesamt für Sera und Impfstoffe in Langen – zugelassen  
66. Recht auf Impfung - Jedes Kind hat ein Recht auf Gesundheit und damit auf Impfungen  
Datum: 13-11-23
Jedes Kind hat ein Recht auf Gesundheit und damit auf Impfungen Die Menschenrechte gelten allumfassend. Die Vereinten Nationen haben für die Rechte der Kinder sogar eine eigene Konvention  
67. Recht auf Impfung  
Datum: 19-03-25
In Deutschland sind in den vergangenen Jahren Kinder immer wieder an Krankheiten verstorben, die es anderswo gar nicht mehr gibt. So wurden in Deutschland zwischen 2005 und 2015 alleine 39 Fälle  
68. Die Entwicklung einer neuen Eltern-Kind-Beziehung - Pubertät: Die Entwicklung einer neuen Eltern-Kind-Beziehung  
Datum: 20-10-23
Pubertät: Die Entwicklung einer neuen Eltern-Kind-Beziehung Die Pubertät ist eine schwierige Zeit, in der die Nerven aller Beteiligten auf die Probe gestellt werden. Kinder wollen mehr  
69. Sozialpädiatrie - Sozialpädiatrische Zentren  
Datum: 20-10-23
Sozialpädiatrische Zentren Die Sozialpädiatrischen Zentren (SPZ) in Deutschland sind spezialisierte Einrichtungen der ambulanten Krankenversorgung zur Untersuchung und Behandlung bei Kindern und  
70. Impressum - Impressum  
Datum: 10-06-25
Impressum Herausgeber Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. Mielenforster Straße 2 D-51069 Köln Tel: + 49 (0) 221 - 68909-0 Fax: + 49 (0) 221 - 683204 E-Mail: info[at]bvkj.de  
Suchergebnisse 61 bis 70 von 6018