Ihre Haus- & Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
Herausgeber:
20.04.2018
Ein Jugendkulturforscher bezeichnet die heutige Jugend als „Generation Ego“, die sich von den...
18.04.2018
Streunende und flohbefallene Katzen können beim Beißen, Kratzen, Ablecken einer verletzten...
16.04.2018
Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte sieht die Notwendigkeit der Digitalisierung auch im...
Entdecken Eltern eine Zecke auf der Haut ihrer Kinder, dann sollten sie sie rasch entfernen, damit von einer möglicherweise infizierten Zecke keine Erreger auf das Kind übergehen. Dabei sollten sie das Tier möglichst nah an der Einstichstelle mit einer Zecken-Pinzette oder -karte greifen.
Kinder- und Jugendärzte raten Eltern u.a., ihre Kinder altersgerecht in die Medienwelten hinein zu begleiten, sich über Inhalt und Ausmaß der Mediennutzung ihrer Kinder zu informieren, mit ihnen darüber im Gespräch zu bleiben und den Gebrauch zu steuern - von Anfang an.
Reha-Maßnahmen helfen vielen chronisch kranken Kindern (z.B. bei Asthma, Allergien, Neurodermitis, Übergewicht, ADHS), ihre Gesundheit zu verbessern und Spätfolgen zu vermeiden bzw. zu lindern. Die Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Rehabilitation und Prävention (DGPRP) informiert darüber auf ihrer Website www.kinder-und-jugendreha-im-netz.de.
Der Medienratgeber für Familien informiert über eine Website, eine App und Broschüren Eltern mit Kindern zwischen drei und 13 Jahren über das Internet, mobile Geräte, soziale Netzwerke, Games, TV & Film, aber auch Cybermobbing, Werbung, Mediensucht und Datenschutz usw. Das Motto lautet dabei: „Verstehen ist besser als Verbieten“.
Machen Sie mit bei der größten Befragung zum Thema „Patient im Netz“.
Für die Umfrage gelten die Konditionen und Datenschutzbestimmungen der EPatient RSD GmbH
Eltern, Sorgeberechtigte bzw. jugendliche Patienten können via Smartphone Erinnerungen an bevorstehende Termine, Infos zu laufenden Therapien (z.B. zur Antibiotika-Einnahme) usw. sowie individuelle Informationen von ihrem Kinder- und Jugendarzt erhalten.
In einem Gespräch mit der Redaktion der Neuen Osnarbrücker Zeitung sagte der Präsident des Verbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ), Dr. Thomas Fischbach, „ein solches Vorgehen ist medizinisch schwierig und organisatorisch kaum zu bewältigen“.
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) und Aktionsbündnis Nichtrauchen e. V. (ABNR) zur gesetzlichen Regulierung von nikotinhaltigen und nikotinfreien E-Zigaretten.
Body-Mass-Index Rechner für Kinder und Jugendliche
Erinnerung per E-Mail an alle Vorsorge- und Impftermine Ihres Kindes
Suchfunktion für Gesetzliche Krankenkassen, die die Kosten dieser Vorsorgeuntersuchungen erstatten.