Ihre Haus- & Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
Herausgeber:
51. Hautauffälligkeiten: Kinder- und Jugendarzt informieren und beobachten Schon bei Säuglingen treten viele Hauterscheinungen auf, die in der Regel harmlos sind und mit der Zeit oft wieder verschwinden. „Manche Geburtsmale – vor allem im Gesicht – benötigen aber eine
52. Immer mehr Kinder und Jugendliche nehmen Psychopharmaka ... Studie der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der Universität Köln erhielten im Jahr...
53. Immer mehr Kinder und Jugendliche nehmen Psychopharmaka ... Studie der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der Universität Köln erhielten im Jahr...
54. Kinder- und Jugendärzte fordern vier neue Vorsorgeuntersuchungen und Ausbau des Öffentlichen Gesundheitsdienstes Das bisherige Vorsorgeprogramm mit zehn Vorsorgeuntersuchungen ist nicht ausreichend, um mangelnden Spracherwerb, Übergewicht und Störungen der sozialen Entwicklung, die bei Kindern
55. Kinder- und Jugendärzte fordern verbesserte Primärprävention und integrierte Hilfe statt Pflichtvorsorge-untersuchungen Scheinbar unbemerkt von der Öffentlichkeit werden in Deutschland Kinder misshandelt und vernachlässigt. Immer lauter wird daher der Ruf der Politik nach Pflicht-Vorsorgeuntersuchungen. Der
56. Politik bestätigt Kinder- und Jugendärzte als die Hausärzte von Kindern und Jugendlichen Kinder- und Jugendärzte sind auch in den Augen der Politik die ersten Ansprechpartner einer qualifizierten Versorgung von Kindern und Jugendlichen .. Der Berufsverband der Kinder- und
57. Kinder, Geld und Snacks: Wie Marken und Preise Kaufentscheidungen von Kindern beeinflussen Welche Faktoren bestimmen, wie Kinder ihr Geld für Snacks ausgeben? Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Erfahrungen der Kinder im Umgang mit Geld sowie ihre Vorliebe für bestimmte Marken die
58. Babyboom in Deutschland und immer weniger Kinder- und Jugendärzte - BVKJ warnt vor Versorgungsengpass Deutschland erlebt seit nunmehr fünf Jahren einen fast historischen Babyboom. 776.883 Kinder erblickten nach Angaben des Statistischen Bundesamtes allein 2016 in Deutschland das Licht der Welt. Das
59. Kinder-und Jugendärzte warnen vor Momo-Challenge und anderen Kettenbriefen in Sozialen Netzwerken Die Momo-Challenge sorgt derzeit bei vielen Kindern für Angst - und bei ihren Eltern. Die Gruselfigur erschreckt nicht nur, sie soll Kinder und Jugendliche angeblich sogar bis in den Suizid treiben.
60. 7. Mai 2013: Erster "Worldwide Day of Genital Autonomy" (7.5): TERRE DES FEMMES, „MOGiS e.V. – eine Stimme für Betroffene“ und der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) laden ein zur Demonstration und Kundgebung Der Worldwide Day of Genital Autonomy (Welttag der genitalen Selbstbestimmung) erinnert an den 7. Mai 2012, als erstmals ein Gericht in Köln männliche Beschneidung - wenn nicht medizinisch