Ihre Haus- & Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
Herausgeber:
31. Gesundheits- und sozialpolitische Forderungen der Kinder- und Jugendärzte Zum 33. Herbstseminar-Kongress der Kinder- und Jugendärzte, der vom 16. bis 21. Oktober in Bad Orb stattfindet, stellt der Berufsverband der Kinder- Jugendärzte (BVKJ) einige
32. 39. Kinder- und Jugendärztetag: Bindungs- und Interaktions-Störungen im Fokus Das Motto des diesjährigen Kinder- und Jugendärztetages vom 20. bis 22. Juni lautet: „Neue Herausforderungen in der Kinder- und Jugendmedizin: Bindungs- und Interaktionsstörungen". Neben
33. Kinder- und Jugendärzte fordern von Krankenkassen und ÖGD besseres Impfmanagement Die Impflücken, die viele Kinder laut KBV-Versorgungsatlas aufweisen, haben Gründe, die durch ein besseres Impfmanagement behoben werden können. Wie ein solches optimiertes Impfmanagement aussehen
34. Risiken und Nebenwirkungen bei Asthma-Medikamenten für Kinder und Jugendliche Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) entscheidet in Deutschland darüber, welche Medikamente die Krankenkassen bezahlen. Nun hat der G-BA mehrere Medikamente bezüglich der Erstattungsfähigkeit
35. Weniger Zucker und Fett - Kinder- und Jugendärzte geben Eltern Ernährungstipps ... Pressemitteilung des Berufsverbandes der Kinder-und Jugendärzte (BVKJ)
36. 48. Herbst-Seminar-Kongress der Kinder- und Jugendärzte „in Köln und überall“ Dieses Jahr findet der Herbst-Seminar-Kongress der Kinder- und Jugendärzte aufgrund der Beschränkungen durch die Corona-Pandemie als Präsenzveranstaltung in Köln mit zusätzlichem Livestream statt –
37. Kinder- und Jugendärzte empört: Gesundheitsministerin verweigert Kindern und Jugendlichen wichtige Primärvorsorge Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) reagiert mit Empörung auf die erneute Weigerung des Bundesgesundheitsministeriums, gesetzlich krankenversicherten Kindern und Jugendlichen
38. Kinder- und Jugendärzte warnen vor ätherischen Ölen in Duftkerzen, -stäbchen und -lampen Duftkerzen, Duftstäbchen und Duftlampen, die ätherische Öle verbrennen bzw. verdampfen, sind für Säuglinge und Kleinkinder gefährlich. Darauf weist der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte
39. Deutsches Kinderhilfswerk und Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte fordern Rauchverbot in Autos Das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW) und der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) fordern ein gesetzliches Rauchverbot in Fahrzeugen, wenn Kinder mitfahren. In einem gemeinsamen Appell an
40. Kinder- und Jugendärzte: Wie Eltern helfen können, Schulschwänzen und -abbrüche zu verhindern Die Anzahl der Schulabbrecher in NRW ist nach einer Studie der Caritas zwischen 2015 und 2017 gestiegen. Was tun, damit im neuen Schuljahr Kindern nicht die Lust auf Schule vergeht? Der Berufsverband