Ihre Haus- & Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
Herausgeber:
31. Kinder- und Jugendärzte zum Mund-Nasen-Schutz: „Mund-Nasen-Bedeckung schützt und ist für Kinder gesundheitlich unbedenklich.“ Je nach Bundesland gilt auch für Kinder unter zehn Jahren eine Maskenpflicht im öffentlichen Raum, der auch Schulen und andere Gemeinschaftseinrichtungen umfasst. Viele Eltern, Erzieher und Lehrer
32. Herbstkongress der Kinder- und Jugendärzte: Ernährung und Bewegung im Fokus Anlässlich des 33. Herbst-Seminar-Kongresses des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Bad Orb befassen sich Kinder- und Jugendärzte mit dem zunehmenden Problem des Übergewichts und der
33. Kinder- und Jugendärzte: Gesetzgeber behandelt Mädchen und Jungen ungleich “Der BVKJ begrüßt, dass sich Bundestag und Bundesrat vehement für das Recht aller Mädchen auf körperliche Unversehrtheit einsetzen. Der entsprechende Beschluss des Bundesrates macht aber auch
34. Kinder-und Jugendärzte zum Verkaufsverbot von Böllern und Raketen Böllern oder nicht böllern? In diesem Jahr keine Frage. Der Verkauf der Feuerwerkskörper ist verboten. Die Bundesregierung rät, ganz auf das Abbrennen von Pyrotechnik zu verzichten. Ohne Böller
35. Gesundheits- und sozialpolitische Forderungen der Kinder- und Jugendärzte Zum 33. Herbstseminar-Kongress der Kinder- und Jugendärzte, der vom 16. bis 21. Oktober in Bad Orb stattfindet, stellt der Berufsverband der Kinder- Jugendärzte (BVKJ) einige
36. 39. Kinder- und Jugendärztetag: Bindungs- und Interaktions-Störungen im Fokus Das Motto des diesjährigen Kinder- und Jugendärztetages vom 20. bis 22. Juni lautet: „Neue Herausforderungen in der Kinder- und Jugendmedizin: Bindungs- und Interaktionsstörungen". Neben
37. Kinder- und Jugendärzte fordern von Krankenkassen und ÖGD besseres Impfmanagement Die Impflücken, die viele Kinder laut KBV-Versorgungsatlas aufweisen, haben Gründe, die durch ein besseres Impfmanagement behoben werden können. Wie ein solches optimiertes Impfmanagement aussehen
38. Risiken und Nebenwirkungen bei Asthma-Medikamenten für Kinder und Jugendliche Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) entscheidet in Deutschland darüber, welche Medikamente die Krankenkassen bezahlen. Nun hat der G-BA mehrere Medikamente bezüglich der Erstattungsfähigkeit
39. Weniger Zucker und Fett - Kinder- und Jugendärzte geben Eltern Ernährungstipps ... Pressemitteilung des Berufsverbandes der Kinder-und Jugendärzte (BVKJ)
40. 48. Herbst-Seminar-Kongress der Kinder- und Jugendärzte „in Köln und überall“ Dieses Jahr findet der Herbst-Seminar-Kongress der Kinder- und Jugendärzte aufgrund der Beschränkungen durch die Corona-Pandemie als Präsenzveranstaltung in Köln mit zusätzlichem Livestream statt –