Kinder- & Jugendärzte im Netz

Ihre Haus- und Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr

Herausgeber:

Suche

Suchergebnis

108 Treffer:
61. Therapie  
Datum: 18-03-14
… Die eigene Motivation und der starke Wille des Patienten ist dabei wie auch bei den übrigen Essstörungen die Voraussetzung einer erfolgreichen Therapie. In erster Linie kommen ambulante Psychotherapien wie die…  
62. Übermäßiger Zuckerverzehr kann das Belohnungssystem im Gehirn möglicherweise langfristig verändern  
Datum: 08-02-16
Einer neuen Studie an Ratten zufolge kann übermäßigen Konsum von zuckerhaltigen Lebensmitteln in der Kindheit möglicherweise langfristige Auswirkungen zur Folge haben.  
63. Gefährliche Schönheitsideale in sozialen Medien  
Datum: 11-06-21
… für das Jugend- und Bildungsfernsehen (IZI München) die erste Studie zu sozialen Medien und Essstörungen in Deutschland durchgeführt. Dazu befragte des Forschungsteam 2019 insgesamt 175 von…  
64. Adressen & Links - Links & Adressen  
Datum: 12-10-23
… ANAD e. V.Tel.: 0 89 / 219973-0 ANAD Die ANAD e.V. ist eine psychosoziale Beratungsstelle für Essstörungen (Anorexie, Bulimie, Adipositas) und bietet Online-Beratung. Kinderpsychiater im Netz …  
65. Heikles Essverhalten sollte sich bis zum Schuleintritt normalisieren  
Datum: 29-09-15
Viele Kleinkinder und Kinder im Vorschulalter sind heikle Esser. Doch wenn Kinder im Schulalter noch sehr wählerisch sind und nur wenige bestimmte Nahrungsmittel essen, kann sich dahinter eine  
66. Ursachen  
Datum: 18-03-14
… nehmen ihren eigenen Körper nur mehr gestört wahr (Körperschema- oder Körperbildstörung). Wie bei anderen Essstörungen auch deutet vieles daraufhin, dass die Bulimie häufig eine Reaktion auf einen sexuellen …  
67. Psychische Probleme sind häufig mit körperlichen verknüpft  
Datum: 19-12-16
Schweizer und deutsche Forscher behaupten, dass psychische Störungen häufig mit körperliche Krankheiten Hand in Hand gehen. Depression seien bei jungen Menschen oft mit Magenproblemen verbunden,  
68. Wann ist es mehr als eine Frühlingsdiät?  
Datum: 27-04-10
Aus einer Frühjahrsdiät kann sich bei heranwachsenden Mädchen eine Essstörung entwickeln. Hinweise dafür seien u.a. eine übertriebene Aufmerksamkeit auf das eigene Äußere, das als unzulänglich  
69. Eltern unterschätzen häufig das Gewicht ihrer Kinder  
Datum: 13-06-16
Eine aktuelle Studie der Yale-Universität kommt zu dem Schluss, dass viele Eltern das Gewicht ihrer Kinder unterschätzen. Dr. Janet A. Lydecker und Professor Carlos M. Grilo, beide am  
70. Magersucht: Gefahr der Chronifizierung  
Datum: 20-04-15
Einer kanadischen Studie zufolge erhöht sich mit zunehmender Dauer einer Magersucht (Anorexia nervosa) die Gefahr, dass die Krankheit chronisch wird und Veränderungen im Erbgut stattfinden.  
Suchergebnisse 61 bis 70 von 108