Kinder- & Jugendärzte im Netz

Ihre Haus- und Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr

Herausgeber:

Suche

Suchergebnis

5942 Treffer:
41. RSV-Impf-Prophylaxe für alle Säuglinge – Umsetzung durch ungeklärte Finanzierung gefährdet  
Datum: 05-07-24
BVKJ drängt auf rasche Klärung der Vergütung durch die Politik.ie Ständige Impfkommission (STIKO) hat am 27. Juni 2024 die Prophylaxe von RSV-Erkrankungen mit Nirsevimab für alle Neugeborenen und  
42. Impressum - Impressum & Nutzungsbedingungen  
Datum: 02-07-24
Impressum & Nutzungsbedingungen Herausgeber Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. Mielenforster Straße 2 D-51069 Köln Tel: + 49 (0) 221 - 68909-0 Fax: + 49 (0) 221 - 683204  
43. Baby: Abgeflachter Hinterkopf meist nicht bedenklich  
Datum: 01-07-24
Ein abgeflachter Kopf, bekannt als Plagiozephalie, tritt auf, wenn sich eine flache Stelle am Hinterkopf oder an der Seite des Kopfes eines Babys entwickelt. Diese Schädelverformungen sind häufiger  
44. STIKO empfiehlt RSV-Prophylaxe mit Nirsevimab: BVKJ begrüßt die Empfehlung, sieht aber Nachbesserungsbedarf bei der praktischen Umsetzung  
Datum: 28-06-24
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die Prophylaxe von RSV-Erkrankungen mit dem monoklonalen Antikörper Nirsevimab bei Neugeborenen und Säuglingen in ihrer 1. RSV-Saison. Dadurch soll die  
45. Nähe von Grünflächen mit weniger emotionalen Problemen bei Vorschulkindern verbunden  
Datum: 27-06-24
Kinder, die von Geburt an in Gebieten mit Natur (z.B. Wäldern, Parks, grünen Hinterhöfen) leben, haben im Alter zwischen 2 und 5 Jahren weniger emotionale Probleme als Kinder in einer städtischen  
46. Impfen  
Datum: 24-06-24
Impfung gegen Humane Papillomviren (HPV) Die Ständige Impfkommission (STIKO) beim Robert-Koch-Institut empfiehlt die Impfung gegen Humane Papillomviren (HPV) für alle Kinder zwischen 9 und 14  
47. Modellrechnung: Extremes Übergewicht im Kindesalter kann die Lebenserwartung halbieren  
Datum: 24-06-24
Neue Forschungsergebnisse, die auf dem Europäischen Kongress für Fettleibigkeit (ECO) in Venedig, Italien (12.-15. Mai), vorgestellt wurden, haben zum ersten Mal die Auswirkungen verschiedener  
48. Schlaf als Kinder-/Patientenrecht  
Datum: 21-06-24
Dass Kinder und Jugendliche besser gelaunt sind, eine bessere psychische Gesundheit haben, ruhiger und ausgeglichener am Tage sind und sich in der Schule besser konzentrieren können, wird leider zu  
49. Was ist eine Gehirnerschütterung?  
Datum: 20-06-24
Als Gehirnerschütterung bezeichnet man die leichte und häufigste Form eines Schädel-Hirn-Traumas. Ihr medizinischer Fachbegriff lautet Commotio cerebri (lateinisch von commovere: erschüttern,  
50. Substanzen in Innenräumen tragen zu Asthma und allergischem Schnupfen bei  
Datum: 17-06-24
Forscher*innen aus China und Malaysia haben herausgefunden, dass Mikroorganismen und Metaboliten in Innenräumen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung dieser verbreiteten Atemwegserkrankungen  
Suchergebnisse 41 bis 50 von 5942