Ihre Haus- & Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
Herausgeber:
1. Startseite Krankheiten RS-Viren kursieren vor allem zwischen Herbst und Frühjahr Säuglinge haben ein hohes Risiko für Komplikationen wie Lungenentzündung, wenn sie sich mit den RS-Viren (Respiratorische
2. Quellen Quellen Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) des Robert Koch-Instituts in Berlin, Epid. Bulletin 22.08.2019/Nr. 34. (PDF, 940 KB) Capili, C.R. et al.: Increased risk of pertussis in
3. Quellen Quellen Böhlig, A. und Berg, T.: Impfung bei Virushepatitis. Gastroenterologe 1, 41 (2013). European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC): Annual Epidemiological Report 2013. Reporting
4. Selbstbeherrschung in der Kindheit wirkt sich bis ins Erwachsenenalter hinein positiv aus Selbstkontrolle, die Fähigkeit, die eigenen Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen zu beherrschen und mit einem Plan auf Ziele hinzuarbeiten, ist eines der Persönlichkeitsmerkmale, die ein Kind für
5. Haemophilus influenzae Typ b (Hib) Was ist Haemophilus influenzae Typ b (Hib)? Ursachen Symptome & Krankheitsbild Auswirkungen Diagnose Therapie Impfschutz Adressen & Links Quellen Was ist Haemophilus
6. Mit Telemedizin können Stadtkinder ihr Asthma gut kontrollieren Eine amerikanische Studie ergab, dass junge Patienten mithilfe von virtuellen Terminen gut versorgt sind, wenn Termine von Angesicht zu Angesicht nur eingeschränkt möglich sind wie in der
7. Recht auf Impfung Jedes Kind hat ein Recht auf Gesundheit und damit auf Impfungen Die Menschenrechte gelten allumfassend. Die Vereinten Nationen haben für die Rechte der Kinder sogar eine eigene Konvention
8. Fragen zu den empfohlenen Impfungen Fragen zu den empfohlenen Impfungen 6-fach-Impfung gegen Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten, Kinderlähmung, Hib und Hepatitis B Besteht ein Zusammenhang zwischen Todesfällen im Säuglingsalter und
9. Allgemeine Fragen Impfen: Allgemeine Fragen Gibt es eine Alternative zur Impfung? Nein! Aus Angst vor Impfkomplikationen lehnen es manche Eltern zwar ab, ihr Kind gegen bestimmte Infektionserkrankungen impfen zu
10. Bauchschmerzen: In seltenen Fällen können Nierensteine schuld sein Nierensteinerkrankungen haben in den letzten Jahrzehnten bei Kindern wie bei Erwachsenen zugenommen – bei Kindern bis zu 10% jährlich. Die Gründe dafür sind nicht völlig geklärt. Bei Minderjährigen