Ihre Haus- & Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
Herausgeber:
41. UNICEF-Projekt - Kinder laufen für Kinder Am 19. Oktober findet in München (Bavaria Filmstadt) der UNICEF-Kinderlauf statt. Der Erlös soll für Kinder im Irak gespendet werden. Mitlaufen (auch gehen) kann jedes Kind zwischen 6 und 14
42. Kinder- und Jugendärzte warnen vor CO-Pipeline: Kinder werden bei Unfällen zu den ersten Opfern gehören Nach dem schweren Zwischenfall im Brunsbütteler Bayerwerk, bei dem Kohlenmonoxid austrat und mehrere Menschen bewusstlos und verletzt wurden, appellieren die nordrheinischen Kinder- und Jugendärzte
43. Kinder-und Jugendärzte zum Vorhaben der Allianzversicherung, einen 24/7 Notdienst nur für privatversicherte Kinder einzurichten BVKJ-Präsident Dr. Thomas Fischbach: "Mit uns nicht! Alle Kinder haben ein Recht auf bestmögliche medizinische Versorgung!" Die Allianz Private Krankenversicherung hat angekündigt, einen
44. Weltkindertag am 20. September: Kinder und Jugendliche brauchen mehr Freiräume - Eltern müssen Kinder besser vor Stress schützen Der diesjährige Weltkindertag in Deutschland steht unter dem Motto: "Kinder brauchen Freiräume". Nach Ansicht des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) ist es höchste Zeit für diese
45. Entzündliche Gelenkerkrankungen: Eltern helfen Eltern 16.000 Kinder erkranken jährlich in Deutschland an entzündlichen Gelenkerkrankungen. Rheuma ist nach Allergien und Asthma die dritthäufigste chronische Erkrankung im Kindes- und Jugendalter. Eltern
46. Kinder- und Jugendärzte warnen vor den Auswirkungen der hohen Ozonkonzentration: Kinder möglichst nicht draußen spielen lassen! Die derzeit hohe bodennahe Ozonbelastung in Deutschland kann bei Kindern zu Augenreizungen, Hustenattacken mit Luftnot und zu Herzrasen führen. Eltern sollten ihre Kinder deshalb in den Stunden
47. Kinder- und Jugendärzte: "Begrenzung des Zuckeranteils in Lebensmittel für Kinder muss Teil der nationalen Diabetes-Strategie werden" "Ohne der Lebensmittelindustrie weh zu tun geht es nicht. Wenn die CDU dabei bleibt, den Zuckeranteil in Lebensmittel für Kinder in Zukunft nicht zu begrenzen, macht die nationale Diabetes-Strategie
48. Abschlussveranstaltung: "Kinder laufen für Kinder" Am Sonntag, den 24. Juli 2005 um 11.00 Uhr findet die diesjährige Finalveranstaltung "Kinder laufen für Kinder" (Schuljahr 2004/05) mit buntem Fun- und Familienprogramm statt. Für alle
49. Arzneimittel: Kinder reagieren anders als Erwachsene Nicht nur aufgrund ihres kleineren Körpergewichts, sondern auch aufgrund eines anderen Stoffwechsels verarbeiten Kinder Medikamente nicht wie Erwachsene. Ein amerikanisches Forscherteam zeigte nun,
50. Neue Medikamente - v.a. für Kinder - gefordert Der Vorsitzende der Deutschen Aidsgesellschaft Prof. Norbert Brockmeyer hat sich für ein effektiveres Zulassungssystem für Medikamente in Deutschland ausgesprochen. „Viele schwer kranke