Kinder- & Jugendärzte im Netz

Ihre Haus- und Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr

Herausgeber:

Suche

Suchergebnis

5942 Treffer:
71. Kopfschmerzen lassen sich durch Lebensstilfaktoren beeinflussen  
Datum: 01-05-24
Eine umfangreiche kanadische Studie mit fast 5 Millionen teilnehmenden Kindern und Jugendlichen im Alter von 5 bis 17 Jahren legt nahe, dass sich die Häufigkeit von Kopfschmerzen durch  
72. Der Urlaub kommt schneller, als man glaubt - Bereits heute an Reiseimpfungen denken  
Datum: 30-04-24
Die Koffer sind gepackt, die Haustiere durch Freunde versorgt, alle sind aufgeregt und fiebern dem Start in den Urlaub entgegen. Jedoch vergessen viele Familien, die für ihr Reiseziel empfohlenen  
73. Schwere RSV-Infektion vor dem zweiten Lebensjahr kann zu langfristigen Lungenveränderungen führen  
Datum: 26-04-24
Säuglinge und Kinder, die vor dem 2. Lebensjahr eine schere RSV-Infektion (RSV: Respiratory Syncytial Virus) erleiden, können eine veränderte Lungenstruktur und -funktion entwickeln. Diese sind mit  
74. Baby: Fünf Faktoren für eine gute Entwicklung  
Datum: 24-04-24
Fünf Faktoren sind der Schlüssel für eine gesunde geistige, körperliche und sozial-emotionale Entwicklung: Anregung, gute Ernährung, Sicherheit in der nächsten Umgebung, positive Fürsorge und Schlaf.  
75. Studie: Gehirnerschütterung kann bei kleinen Kindern noch nach Monaten Probleme bereiten  
Datum: 22-04-24
Eine kanadische Studie konnten bei kleinen Kindern nach einer Gehirnerschütterung drei Monate später noch Beschwerden beobachten.  
76. Neugeborenenscreening auf Vitamin-B12-Mangel: Die Vorteile überwiegen  
Datum: 19-04-24
Da sich im Einzelfall ein erheblicher Nutzen und ein sehr geringer Schaden gegenüberstehen, spricht sich das IQWiG im Abschlussbericht – anders als im Vorbericht – für die Früherkennung eines  
77. Mein liebster Feind – Geschwisterrivalität: Kinder- und Jugendärzt*innen geben Tipps für ein friedlicheres Miteinander im Kinderzimmer  
Datum: 16-04-24
Eltern kennen es zur Genüge: Geschwisterstreit – oft mehrmals täglich und zum Teil aus nichtigem Anlass. Der Prenzlauer Kinder- und Jugendarzt und Pressesprecher des Berufsverbands der Kinder- und  
78. Empfehlungen zum Bildschirmmediengebrauch - Empfehlungen für Eltern zum Bildschirmmediengebrauch  
Datum: 15-04-24
Empfehlungen für Eltern zum Bildschirmmediengebrauch Die wichtigsten Empfehlungen für den Umgang mit Smartphone, Computer, Spielkonsole und TV in der Familie (Elternversion der aktuellen  
79. Kleinkinder: Mehr Bildschirmzeit bedeutet weniger Reden mit Eltern  
Datum: 15-04-24
Die Zeit, die kleine Kinder auf einen Fernseher oder auf ein Tablet blicken, verringert die Zeit, die sie mit Eltern oder anderen Betreuern verbringen, sprechen und interagieren. Darauf macht eine  
80. Startseite  
Datum: 12-04-24
FINDEN SIE EINEN KINDER- & JUGENDARZT IN IHRER NÄHE Arzt/Praxis Kinder- und Jugend-Rehakliniken  
Suchergebnisse 71 bis 80 von 5942