Kinder- & Jugendärzte im Netz

Ihre Haus- & Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr

Herausgeber:

Praxis für Kinderheilkunde und Jugendmedizin Aachen - Karen Elbers -prakt.Ärztin- Gert Pinkall, Achim Weber,Dr.med.Matthias Weber, Irene Mertens - Kinderarzt / Kinderärztin - Naturheilverfahren -Umweltmedizin- Reisemedizin - Gelbfieberimpfung - Allergiediagnostik

Reiseimpfungen Malariaprophylaxe Gelbfieberimpfstelle Gelbfieberimpfung Aachen www.reisemedizin.nrw www.gelbfieber.nrw

Tansania, Arusha National Park (Photo: Gert Pinkall)

Teilnahme an der 18.Conference der International Society of Travelmedizin (CISTM18)


Aufgrund der Teilnahme an der 18. Konferenz der Internationalen Gesellschaft für Reisemedizin entfällt die Sprechstunde 

für neue Beratungen in der Woche vom 19.5-26.5.2023.

Geplante Impfungen werden in dieser Woche von meinen Kolleginnen und Kollegen durchgeführt.

Gert Mathias Pinkall


 

Reisemedizinische Beratung

CORONA-PCR-TEST und CORONASCHNELLTEST bei uns möglich

Reisemedizinische Beratung in Aachen für die ganze Familie / Untersuchungen vor geplantem Auslandsaufenthalt für Jugendliche (FSJ/Weltwärts..)

Zugelassene Gelbfieberimpfstelle des Landes NRW (WHO Vaccination Centre)

Damit  der Urlaub auch wirklich zur Erholung wird und auch alle gesund wieder nach Hause kommen, sollte man sich schon rechtzeitig vorab mit den Besonderheiten eines Urlaubslandes vertraut machen.Dies gilt natürlich auch für Studienaufenthalte , wie einem Auslandssemester , einem freiwilligen sozialen Jahr ( FSJ ) oder einem AuPair im Ausland. Auch Flugbegleiter/innen und Bewerber/Bewerberinnen zum Flugbegleiter könne wir gerne mit Impfungen für Ihre Tätigkeiten versorgen.Ebenso führen wir alle Impfungen durch die bei einer geplanten Tätigkeit oder Urlaubsreise auf einem Kreuzfahrtschiff nötig sind.

Dies gilt  für europäische und außereuropäische Länder mit anderen Kulturkreisen, anderem Klima, anderen Krankheiten.

Wir bieten Ihnen eine umfassende individuelle Beratung mit  

  • Erläuterung der möglichen, der sinnvollen oder notwendigen Impfungen     und möglicher Impfreaktionen.
  • Status der bestehenden Impfungen,  Plan für alle noch evtl. anstehenden Impfungen incl. der anfallenden Impfstoffkosten.
  • Die Verabreichung aller notwendigen Impfungen.
  • Informationen u.a. zu: Zeitverschiebung, Klima, Art der Hinreise, Verkehr, Unfallgefahren, wichtige Adressen,sonstige Besonderheiten des  Reiselandes.
  • Rat im Urlaub: bei Erkrankungen und Fragen im Urlaub können sie uns auch gerne für medizinische Ratschläge kontaktieren.
  • Zulassung  des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales in NRW zur GELBFIEBER-Impfung (Yellowfever-Vaccination Centre Zulassung 376) Gelbfieberimpfstelle ,Centre de vaccination contre la fievre jaune,
  • Malariaberatung zur Vorbeugung und Notfalltherapie

Folgende Impfungen sind während unserer Reisemedizinischen Sprechstunde möglich

 

  • Cholera (wird nur sehr selten benötigt)
  • Dengue (Neu in speziellen Fällen ab 2023)
  • Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten/Pertussis (TdPa)
  • FSME (Frühsommer-Menigo-Enzephalitis)
  • Gelbfieber ( Yellowfever, Fievre jaune)
  • Hepatitis A
  • Hepatitis B
  • Influenza (Grippe)
  • Japanische Enzephalitis (Ixiaro(r))
  • Malariaimpfung gibt es leider noch nicht für Reisende,der Impfstoff befindet sich in Afrika in der Erprobungsphase.
  • Masern-Mumps-Röteln-Varizellen(Windpocken)
  • Meningokokken-Meningitis (Typ: A C W Y B). Auch gegen Typ B gibt es inzwischen eine Impfung.Wichtig vor allem für Studenten,Collegebesucher,Au Pair  in angloamerikanischen Ländern und Australien/Neuseeland (z.B.)
  • Pneumokokken
  • Poliomyelitis (Kinderlähmung)
  • Tollwut (Rabies), gegenTollwut gibt es keine Therapie hier hilft nur Vorbeugung/Impfung
  • Typhus (Schluckimpfung und Injektion)
  • Corona Schutzimpfung

Die meisten Impfstoffe halten wir vorrätig und können in der Regel sofort mit den Impfungen beginnen falls sie "last-minute" an die Impfungen gedacht haben oder sich spontan zu einer Fernreise entschieden haben !

Unsere reisemedizinischen Informationen beziehen wir nicht nur aus einer Quelle sondern wir bündeln die Informationen aus vielen unterschiedlichen Stellen wie z.B.

  • dem Auswärtigen Amt in Berlin mit seinen aktuellen Updates (AA)
  • dem Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin in Hamburg (BNI)
  • dem Schweizer Institut für Tropenmedizin in Basel (Swiss TPH)
  • der Internationalen Gesellschaft für Reisemedizin (ISTM)
  • der Königlichen Gesellschaft für Reisemedizin (RSTM)
  • dem TravelHealthPro Infoservice der Regierung aus Groß-Britannien
  • dem Europäischen Centrum für Kontrolle der Infektionskrankheiten (ECDC)
  • den Gesundheitsnotfallnachrichten der WHO (emergencies updates)
  • und anderen

Wichtiges aus aller Welt:

Februar 2023 Änderungen bei der Gelbfieberimpfung !

Die STIKO hat die Notwendigkeit einer Auffrischimpfung neu bewertet und empfiehlt nun eine einmalige Gelbfieber-Auffrischimpfung vor erneuter oder bei fortgesetzter reise- oder berufsbedingter Exposition, sofern 10 oder mehr Jahre seit der Erstimpfung vergangen sind. ACHTUNG bei Kindern abweichende Regelung je nach Alter der Erstimpfung!

Februar 2022: D.R.Kongo: Milzbrandausbruch nach Verzehr von Meerschweinchen. Bitte achten Sie auf den Märkten in fremden Ländern was Ihnen angeboten wird.

Februar 2022: Tollwutfälle auf den Philippinen und in Südafrika.Dort ist ein 4 Jähriges Kind nach einem Hundebiss an Tollwut verstorben. Bitte beachten Sie: Tollwutzschutzimpfungen sind in einzelnen Ländern nur schwer verfügbar. Lassen Sie sich vor Abflug impfen.

Dezember 2021: Polio (Kinderlähmung) breitet sich in Afrika weiter aus. Insbesondere wenn sie Freunde und Verwandte besuchen oder länger als 4 Wochen im Land bleiben sollten sie Ihren Impfschutz ggf. auffrischen.Hier gibt es neue Regelungen der WHO für einige Länder. Bitte kontaktieren Sie uns vor Abreise.

2016: Malariamedikament: Lariam(R). Die Firma Roche hat  auf die Zulassung verzichtet.

Reisemedizinische Impfungen werden von sehr vielen  gesetzlichen Krankenkassen erstattet,von anderen wiederum nicht. Bei diesen Kassen rechnen wir die Leistungen nach der Gebührenordnung für Ärzte ab (GOÄ). Diese Richtlinien ändern sich teilweise innerhalb eines Jahres mehrfach. Wir suchen zusammen mit Ihnen das für Sie günstigste Verfahren.

Anmeldung zur Impfsprechstunde unter: Aachen 0241 - 164212 

Wenn Sie auf dieser Seite herunter scrollen  finden sie die Fragebögen zur Reisemedizinischen Sprechstunde und zur Gelbfieberimpfung. Bitte laden Sie die PDF Dateien herunter und senden Sie uns die Bögen vorab zu. Gerne auch per Fax:  Aachen 161438 oder Mail . So können wir besser vorbereitet in das Beratungsgespräch starten.Und es sind ggf. weniger Termine nötig.

Vielen Dank! 

Gert Mathias Pinkall*'**'*** (1,2,3)     Rolf Achim Weber (1,2)            Dr.med.univ M.Weber (1,2)

Facharzt für Pädiatrie                           Facharzt für Pädiatrie              Facharzt für Pädiatrie

*Mitglied der Deutschen Fachgesellschaft für Reisemedizin (FRM)

**Mitglied der Deutschen Tropenmedizinischen Gesellschaft (DTG)

***Mitglied der International Society of Travel Medicine,Atlanta USA (ISTM)

***Mitglied der Royal Society of Tropical Medicine and Hygiene,London (RSTMH)

*  Mitglied des Royal College of Physicians, Faculty of Travel Medicine ,Glasgow (RCPSG)

Centre de Vaccination contre la fièvre jaune/ Yellowfever Vaccination Center, Gelbfieberimpfung

(1) Zertifikat "Reisemedizinische Gesundheitsberatung" der   Ärztekammer Nordrhein

(2) Zertifikat "Reisemedizin" der Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin u.internationale Gesundheit

(3) Fachzertikat Reisemedizin

Aufstellung wichtiger Reisemedizinischer Fortbildungen der letzten 4 Jahre: (GP=Pinkall, AW=AWeber, MW=MWeber)

24.4.2023 Reisemedizin und Global Health (GP)

14.3.2023 Fernreisen mit Kindern - Gute Vorbereitung ist entscheidend (GP)

06.07.2022 Aktuelle Relevanz von Reiseimpfungen (GP)

11.6.2022 Erkrankungen bei Reiserückkehrern (GP)

08-10.6.22 NECTM Northern European Conference of Travel medicines ,Rotterdam (GP)

3.6..2022 Stakob Seminar zu Affenpocken (GP)

18.5.2022 Hauterkrankungen auf Reisen /Reisedermatosen (GP)

4.5.2022 Rabies Update / Tollwut  (GP)

27.3.2022 Long Term travellers and Mosquito borne Diseases (GP)

19.02.2022 24. Symposium "Reisemedizin, Impfschutz und Internationale Gesundheit" (GP)

11.02.2022-12-02.2022 Travel Medicine Review and Update Course ,International Society of Travel medicine (GP)

16.09.2021-18.09.2021  Jahrestagung der Deutschen Fachgesellschaft für Reisemedizin,Bremerhaven (GP)

11.07.2021 Update  Weltseuchenlage  , Centrum für Reisemedizin  Düsseldorf (GP)

10.07.2021 Nordwürttemberger Impftag: Coronaimpfungen,Masernschutzgesetz (GP)

25.06.2021 Reisemedizinische Weiterbildung für das Fachzertifikat Reisemedizin, Ärztekammer Südbaden (GP)

06.03.2021 23. Symposium Reisemedizin, Impfschutz und internationale Gesundheit – Global Health (GP)

18.02.2021 Neglected Tropical Diseases: Ebola und Schlangenbissverletzungen -Zoom Konferenz ,London (GP)

12+13.02.2021 Reisemedizinische Weiterbildung für das Fachzertifikat Reisemedizin ,Ärztekammer Südbaden(GP)

05.02.2021 Reisemedizinische Weiterbildung (Aufbaumodul 13) zum Erwerb des Fachzertifikates  (GP)

16+17.01.2021 Aufbauseminar Reisemedizin für das Fachzertifikat: Reisen mit chronischen Erkrankungen (GP)

23.09.2020 Medizinische Notfälle auf Reisen im Flugzeug (GP)

26/27.06.2020 Aufbauseminar Reisemedizin Ärztekammer Südbaden für das Fachzertifikat: Tauchmedizin,Flugmedizin (GP)

24.06.2020 Reisemedizin in Zeiten von Covid-19, Update Corona, Update Reiseimpfungen (GP)

17.04.2020 Rabies Healthcare Certificate -Tollwut Zertifikat für die medizinische Versorgung (Prophylaxe & Therapie) (GP)

16.04.2020 Rabies Educator Certificate -Tollwut Beratungs-Zertifikat-,  (GP)

08.04.2020 Pandemic Covid-19, International Covid 19-Course, International Society of Travel Medicine (GP)

21.03.2020 Bonner Tauchersymposium ,Tauchunfälle, Reanimation ,Tauchdermatologie (GP)

09.03.2020 Coronavirusupdate Kinderklinik Basel (GP)

29.02.2020 Update Reisemedizin 2020 ,Saarbrücken (GP)

16.02.2020 Hamburger "Tag der Reisegesundheit 2020" ,Bernhard Nocht Institut für Tropenmedizin (GP

11.12.19 Qualitatszirkel Aachen: Vortragstätigkeit  Änderungen bei Reiseimpfungen,Gelbfieberimpfung (GP)

15.-16.11.2019 Aufbauseminar Reisemedizin Ärztekammer Freiburg für das Fachzertifikat: Bergmedizin/Höhenmedizin (GP)

20.09.2019 Jahrestagung der Deutschen Fachgesellschaftfür  Reisemedizin, Malariaprophylaxe,Impfungen,etc (GP)

17.09.2019 11. Europäischer Kongress für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit, Liverpool (GP)

19.-20.07.2019 Internationale Arbeitseinsätze(FSJ,Weltwärts..) Ärztekammer Südbaden Freiburg ,Aufbauseminar (GP)

17.-18.5.2019 Auswärtiges Amt in Berlin,Symposium Reisemedizin und Impfmedizin(GP)

08.05.2019 Tag der Kinderarztpraxen Aachen,Vortragstätigkeit Reiseimpfungen und Impfstoffe (GP)

 

Bitte Klicken sie auf die folgenden Fragebögen um den Download zu starten:

Weltpfadfindertreffen in Südkorea 2023 / World Scout Jamboree

Aufgrund vermehrter Nachfragen: Gerne können Sie jetzt schon einen Termin zur Reisemedizinischen Beratung vereinbaren falls ihr Kind am Weltpfadfindertreffen in Korea teilnehmen möchte .

Reiseimpfungen für Verwandtenbesuche in Afrika (Visiting Friends and Relatives in Afrika VFR)

Fragebogen Reiseimpfung Afrika Verwandtenbesuch

Kontaktformular

PraxisApp

Weiterbildung

🔍

Aktuelle Meldungen