Ihre Haus- & Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
Herausgeber:
Nach der Corona-Schutzverordnung des Landes Niedersachsen
"...oder eines gleichwertigen Schutzniveaus"
Wir bieten unseren Patienten einen PCR-Test an, wenn der Schnelltest positiv war. Begleitende Eltern können ebenfalls getestet werden, wenn der Schnelltest positiv war.
Ausschließlich nach vorheriger Anmeldung per Email und mit Termin.
Lesen Sie hier eine neue Stiko-Empfehlung. Es gilt die Empfehlung (4. Impfung für Menschen älter als 60 Jahre, "sowie Personen im Alter ab 5 Jahren mit einem erhöhten Risiko für schwere COVID-19-Verläufe" Lesen Sie auf Seite 9 nach, ob Ihr Kind dazugehört). Kinder mit dem bewährten Impfstoff. Der neue Omikron-Impfstoff ist ab 12 jahren zugelassen. Die Empfehlung für Kinder unter 5 Jahren ist hier dargestellt.
Der neue Omikron-Impfstoff ist nur zum Boostern zugelassen.
Leider ist die Liefersituation der Impfstoffe wieder einmal sehr schlecht: wir haben zm letzten Termin ausschließlich Kinderimpfstoff bekommen, sonst nichts. Jetzt haben wir den "normalen" Impfstoff bekommen, KEIN Omikron, d.h. Auffrischungen können wir nicht durchführen…… es hört nicht.
Nur Erst- und Zweitimpfungen, und Kinder von 5 bis 11 Jahre und 364 Tage (einen Tag vor dem 12. Geburtstag.
Ein weiterer Impftermin ist der 23. März.
Wir impfen nach wie vor ausschließlich mit dem Impfstoff von Biontec. Und nur mit Termin.
Unsere Patienten bitten wir, den Impftermin bitte online über den Button oben auf dieser Seite zu buchen.
Menschen jeden Alters impfen, die nicht unsere Patienten sind, bitten wir sich bitte per Email anzumelden.
Eine kurze Zusammenfassung der Fakten zur Impfung von Kindern und Jugendlichen erhalten Sie hier. Im Internet werden unglaublich absurde Behauptungen zu Corona und Impfungen verbreitet. Eine sachliche Auseinandersetzung mit den Verschwörungsmythen und -lügen finden Sie z.B. hier.
Sie erhalten in unserer Praxis ein international gültiges Genesenenzertifikat, d.h. die Gültigkeit beträgt - wie europaweit vorgeschrieben - 6 Monate (mit QR-Code zum Einscannen in die APP).
Eigentlich alle Informationen hören Sie in der Sonderfolge "Kinderimpfungen" des Coronavirus-Update-Podcast des NDR.
Die offizielle Information zur Quarantäne in Niedersachsen, übersichtlich aufbereitet und verbindlich für Niedersachsen?
Letztlich entscheidet das Gesundheitsamt des Wohnortes darüber ob und wie lange man in Quarantäne/Isolation gesteckt wird.
Eine ebenfalls sehr schöne Darstellung zum Thema Booster hat das Land Niedersachsen veröffentlicht:
Seit dem 24.5.2022 gelten die neuen Bestimmungen der Stiko zur Impfung von Genesenen.
Sie können diese BEstimmungen auf dieser Tabelle nachschlagen oder durch Klicken auf die Tabelle im Original auf Seite 5 dieses RKI-Dokumentes nachlesen.
Wenn die eine Kindergartengruppe oder eine KiTa schließt, weil z.B. die Erzieherinnen aufgrund von Quarantäse, Isolation oder Erkrankung ausfallen, dann gitb es dbei den Krankenkassen extra Vordrucke für die "pandemiebedingte Betreuung" der Kinder. Diese werden auch von den "Kinder-Krank-Tagen"abgezogen, aber direkt bei der Krankenkasse beantragt. Es gibt also im Moment zwei Möglichkeiten für Sie:
Ihr Kind ist krank: melden Sie sich telefonisch oder per Email bei uns. Wir können nach Beratung eine "Kinder-Krankschreibung" für Sie ausstellen: Sie bekommen Krankengeld für die Betreuung eines kranken Kindes.
Ihr Kind ist nicht krank: melden Sie sich bei Ihrer Krankenkasse. Sie bekommen ebenfalls Krankengeld für die Betreuung Ihres Kindes zuhause. Aber Sie benötigen keine Bescheinigung von uns. Lesen Sie das bitte hier nach! Die AOK z.B. hat es hier auf der Seite konkret.
Dr. med. Ashraf El-Kabarity Herr Götz Gnielka Frau St. Strickstrack-Reich (angestellte Fachärztin) Kattewall 17a 26721 Emden Telefon: 0 49 21 / 2 51 51 Telefax: 0 49 21 / 4 50 91 88 email: post@kinderarzt-emden.de Berufsbezeichnung: FÄ für Kinder- und Jugendmedizin Ärztekammer: Ärztekammer Niedersachsen |
![]() |
Montag | 08.30 - 12.00 Uhr; 15.00 - 17.00 Uhr |
---|---|
Dienstag | 08.30 - 12.00 Uhr; 15.00 - 17.30 Uhr |
Mittwoch | 08.30 - 12.00 Uhr |
Donnerstag | 08.30 - 12.00 Uhr; 15.00 - 17.00 Uhr |
Freitag | 08:30 - 13:00 Uhr |
bitte vereinbaren Sie - auch in dringenden Fällen - unbedingt einen Termin! Am einfachsten buchen Sie einen Termin selbst über doctolib; klicken Sie oben auf der Seite auf "Termine online vereinbaren". Sie erreichen uns auch bequem per E-Mail: post@kinderarzt-emden.de. In dringenden, akuten Fällen bekommen Sie ganz sicher einen Termin noch am selben Tag, diese Akuttermine können Sie nicht online buchen, sondern nur per Email/Telefon. Aber zu Hause warten Sie sicherlich angenehmer und entspannter als in einem unserer Wartezimmer. Sollten Sie voll großer Sorge sein, können Sie selbstverständlich vorbeikommen und bei uns unter unseren Augen warten. In lebensbedrohlichen Notfällen informieren Sie den Notarzt unter Tel. 112. Für fast alle andere Termine, wie Vorsorgen oder Impfungen, steht Ihnen unsere neue Online-Terminvergabe zur Verfügugn.