Ihre Haus- & Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
Herausgeber:
Dr. med. Annette Suhr-Wallem Dr. med. Christian Schaut
Friedrichstrasse 39-43
68199 Mannheim
Telefon: 0621 - 844810
Telefax: 0621 - 8448119
praxis@kinderaerzte-neckarau.de
Seit dem 1.10.2017 komplettiert Frau Monika Deffaa als angestellte Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin unser Team. Viele Kinder und Eltern kennen Frau Deffaa von ihrer Arbeit als Kinderärztin beim Fachbereich Gesundheit der Stadt Mannheim, insbesondere im Arbeitsbereich Frühe Hilfen und dem Eltern-Kind-Zentrum in Rheinau und Hochstätt.
Viele Kinder in unserer Praxis sind entweder noch nicht geimpft oder können nicht geimpft werden(z.B. Säuglinge und Kleinkinder). Wir möchten sie durch folgende Maßnahme schützen und bitten Sie dabei um Ihre Mithilfe:
Bitte tragen Sie sowie Ihre Kinder ab 12 Jahren eine FFP-2-Maske und nehmen Sie diese während des gesamten Aufenthalts in der Praxis nicht ab. Bei Kindern ab 6 Jahre genügt ein medizinischer Mund-Nasenschutz.
Wir möchten dass Sie und Ihre Kinder sich in unseren Räumen sicher fühlen.
WICHTIG:
Wir bitten Sie, die Praxisräumlichkeiten nur nach Voranmeldung zu betreten.
Neben dem erkrankten Kind soll bitte möglichst nur eine Begleitperson in die Praxis kommen. Termine werden online, per Email oder telefonisch vergeben.
Liebe Eltern,
auch weiterhin trennen wir die Sprechstunden für gesunde Kinder (z.B. Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen) streng zeitlich und räumlich. Erst wenn gesundee Kinder die Praxis verlassen haben, haben erkrankte Kinder Zutritt. Zwei Untersuchungszimmer und ein Wartezimmer sind extra hierfür reserviert. Es kann sein, dass wir Sie deshalb bitten, kurz außerhalb der Praxis, auch z.B. im Auto zu warten.
Bei uns können Sie auch gerne per Telefon oder per Mail team@kinderaerzte-neckarau.de Rezepte bestellen oder Termine vereinbaren. Bitte senden Sie uns keine Bilder von Hautausschlägen Ihrer Kinder, da uns die Beurteilung über Fotos nicht möglich ist.
Gegebenenfalls können wir uns per Videokonsultation vom objektiven Zustand Ihres kranken Kindes überzeugen. Laden Sie hierzu die Praxis-App herunter und melden Sie Ihre Kinder an.
Wenn Sie mit Ihrem Kind akut in die Sprechstunde kommen wollen, rufen Sie uns bitte immer vorher an, damit wir ein optimales Zeitfenster für Ihr Kind und die anderen Patienten finden und über eventuelle Isolationsmaßnahmen entscheiden können.
Während der Vorsorge- und Impfsprechstunde für gesunde Kinder von 8:00 - 11:00 Uhr sowie 14:00 - 17:00 Uhr ist das Betreten der Praxis für Kinder oder Eltern mit Erkältungssymptomen untersagt!
Die Infektsprechstunde für kranke Kinder findet täglichab 11:00 Uhr statt. Eine vorherige Anmeldung ist NOTWENDIG!
Ärztekammer: Landesärztekammer Baden-Württemberg
Bei Problemen in der Online-Buchung sind wir stets auch weiterhin telefonisch für Sie da!
Montag | 8-12 und 14-17.30 Uhr |
---|---|
Dienstag | 8-12 und 14-17.30 Uhr |
Mittwoch | 8-12 Uhr |
Donnerstag | 8-12 und 14-17.30 Uhr |
Freitag | 8-12 Uhr , nachmittags Impfsprechstunde und nach Vereinbarung |
Die Infektsprechstunde findet täglich vormittags ab 11.00 Uhr statt.
Bitte melden Sie ihr krankes Kind immer an!
In bedrohlichen Notfällen dürfen Sie ihr Kind selbstverständlich sofort vorstellen.
Fieber beim Kind gehört übrigens nicht zu den bedrohlichen Notfällen, sondern ist eine normale Reaktion eines gut funktionierenden Immunsystems.
Ausserhalb der Sprechstundenzeiten sind wir in sehr dringenden Fällen über die im Anrufbeantworter genannte Telefonnummer erreichbar.
Außerhalb der Sprechzeiten:
Die Kindernotfallpraxis befindet sich in der Kinderklinik Mannheim
Klinikum Mannheim - UMM
Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche in der Kinderklinik Haus 31 Ebene 1
(Zugang über Haus 29 Ebene 1)
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68167 Mannheim
Tel.: 116 117
Zeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 19 bis 22 Uhr
Mittwoch von 13 bis 22 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag von 8 bis 22 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten (22 bis 8 Uhr) ist in dringenden Krankheitsfällen die Notaufnahme der Kinderklinik Mannheim (Haus 29 Ebene 1) zuständig.
In dringenden Fällen(nicht für Terminvereinbarungen) erreichen Sie uns unter: 0621 8448118.
Während der Sprechzeiten versuchen wir, Ihren Anruf schnellstmöglich entgegenzunehmen.
Wenn Sie den Zustand Ihres Kindes für bedrohlich halten und uns nicht sofort erreichen, rufen Sie bitte die Rettungsleitstelle an: Tel 112
Weitere wichtige Rufnummern:
Liebe Eltern,
mit diesen Apps können Sie sich nach Registrierung u.a. an Impf- und Vorsorgetermine erinnern lassen und erhalten Nachrichten aus unserer Praxis.
iPhone: - PraxisApp - Mein Kinder- und Jugendarzt
Android:- PraxisApp Kinder- & Jugendarzt
In der Praxis werden folgende Fremdsprachen gesprochen: