RSV-Prophylaxe für ab dem 1.4.2024 geborene Säuglinge und Neugeborene

Liebe Eltern der Säuglinge und Neugeborenen,

Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt für alle Neugeborenen und Säuglinge eine Prophylaxe gegen das RS-Virus (Respiratorisches Synzytial-Virus). Die RSV-Prophylaxe soll das Baby während seiner ersten RSV-Saison vor schweren Atemwegserkrankungen durch diesen Erreger schützen. RS-Virusinfektionen führen häufig zu schweren Atemwegsinfektionen bei jungen Säuglingen und Neugeborenen. Die RSV-Saison beginnt meist im Herbst.

Die RSV-Prophylaxe erfolgt mit dem Antikörper Nirsevimab (Beyfortus®), der eine passive Immunisierung und somit einen sofortigen Schutz bewirkt.

 

Säuglinge, die zwischen 1. April 2024 und September 2024 geboren wurden, sollen die RSV-Prophylaxe  erhalten.

Neugeborene, die während der RSV-Saison zwischen Oktober 2024 und März 2025 geboren werden, sollen die RSV-Prophylaxe möglichst rasch nach der Entbindung erhalten, möglichst noch im Krankenhaus bei der U2-Vorsorgeuntersuchung.

 

WICHTIG ZUR ORGANISATION in der Praxis:

 Wir können in der Praxis nur dann eine Injektion mit Beyfortus vornehmen, wenn Sie uns eine Versicherungsbestätigung der Krankenkasse Ihres Kindes oder die Versichertenkarte vorlegen.

Weitere Informationen erhalten Sie über die BZgA unter:

https://www.impfen-info.de/impfempfehlungen/fuer-kinder-0-12-jahre/rsv-prophylaxe/https://www.impfen-info.de/impfempfehlungen/fuer-kinder-0-12-jahre/rsv-prophylaxe/

Ausführliche Antworten auf viele Fragen über die FAQ bei der STIKO am RKI unter:

https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Impfen/RSV-Prophylaxe/FAQ_Liste_gesamt.htmlhttps://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Impfen/RSV-Prophylaxe/FAQ_Liste_gesamt.html

Aufklärungsmerkblätter über RSV in verschiedenen Sprachen finden Sie beim RKI unter:

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/RSV-aufklaerungsbogen.htmlhttps://www.rki.de/DE/Conte

 

Neue Telefonzeiten

Liebe Eltern, liebe Patienten,

ab sofort haben wir neue Telefonzeiten für unsere Praxis eingeführt. Wir sind telefonisch zu folgenden Zeiten erreichbar:

Montag bis Freitag 8.30 Uhr bis 11 Uhr

Montag, Dienstag, Donnerstag 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr.

Für Termin- oder Rezeptwünsche schreiben  Sie uns gerne eine Mail  an folgende Adresse: team@kinderaerzte-neckarau.de

Viele Termine können Sie auch über doctolib vereinbaren.