Ihre Haus- & Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
Herausgeber:
Bei Kindern und Jugendlichen befinden sich die Lunge und Atemwege im Wachstum. Die Krankheitsbilder und Therapieformen unterscheiden sich teilweise erheblich von denen einer ausgereiften Lunge. Gleichzeitig bedeutet diese Lebensphase oft eine Weichenstellung für den Status der Atemwege als Erwachsener. Eine fundierte Diagnose bildet die wichtigste Grundlage einer optimalen Therapie!
Daher gibt es den Schwerpunkt Kinder-Pneumologie (= Kinder-Lungenheilkunde). Die Spezialausbildung zum Kinder-Lungenfacharzt beträgt - nach der 5-jährigen Weiterbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin - weitere drei Jahre und wird mit einer Prüfung vor der Bundesärztekammer abgeschlossen.
Wir bitten um Verständnis, dass wir neue Patienten nur aus dem Landkreis FFB, der Region Gilching und dem westl. München annehmen können! Wenn Sie einen Termin in der Lungensprechstunde wünschen, benötigen wir von Ihnen per Fax oder Email:
Nachdem uns diese Unterlagen vorliegen, kontaktieren WIR Sie mit einem Terminvorschlag!
Zur Erstvorstellung bringen Sie dann bitte das Gelbe Untersuchungsheft, alle bisherigen Arztberichte, Laborergebnisse und etwaige Röntgenbilder Ihres Kindes mit.
Falls Sie an der Wahrnehmung des Termins verhindert sein sollten, sagen Sie den Termin rechtzeitig unbedingt ab! So vermeiden Sie eine Ausfallgebühr und ein "Nachrücker" freut sich!
Insbesondere bei folgenden Erkrankungen oder Fragestellungen steht Dr. Woitsch Ihnen und den niedergelassenen KollegInnen zur Abklärung, Beratung und Unterstützung zur Verfügung:
(siehe: Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin)