
Gemeinschaftspraxis Dr. Schwertner & Dr. Woitsch PartmbB
Kinder- und Jugendmedizin - Kinder-Pneumologie (Lungenheilkunde)
Sprechzeiten:
Montag | 08:00 Uhr - 12:00 Uhr & 14.00 Uhr - 17:00 Uhr |
---|---|
Dienstag | 08:00 Uhr - 12:00 Uhr & 14.00 Uhr - 17:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 Uhr - 12:00 Uhr |
ab 14 Uhr Lungensprechstunde | |
Donnerstag | 08:00 Uhr - 12:00 Uhr & 14.00 Uhr - 17:00 Uhr |
Freitag | 08:00 Uhr - 12:00 Uhr & 14.00 Uhr - 17:00 Uhr |
und nach Vereinbarung
Bitte beachten: im Juni 2025 ist die Praxis an folgenden Tagen geschlossen:
Dienstag, 10. Juni
Freitag, 20. Juni
Montag 2.6.:
Dr. Diergarten (Germering); 089-841 49 20
Dr. Kellner (Gräfelfing); Tel.: 089-854 39 14
KinderärztePlus Germering; 089-840 21 74
Dr. Diergarten (Germering); 089-841 49 20
Freitag 20.6.:
Dr. Kellner (Gräfelfing); Tel.: 089-854 39 14
Dr. Bauer (München-Aubing); 089-834 36 22
Bitte melden Sie sich vorher telefonisch in der jeweiligen Vertretungspraxis an.
Außerdem ist die Praxis am Donnerstag 26.6. wegen einer Fortbildung nur bis 12 Uhr geöffnet.
Es vertreten uns am Nachmittag:
KinderärztePlus Germering; 089-840 21 74
Dr. Merget (Germering); 089-84 43 42
-- ! -------- ! -------- SOMMERURLAUB -------- ! -------- ! --
An folgenden Tagen haben wir geänderte Sprechzeiten:
Do. 31.7.: nachmittags nur bis 15 Uhr
Mo. 4.8.: nachmittags geschlossen
Do. 7.8.: nachmittags geschlossen;
Vertretung am Nachmittag: Dr. Merget (Germering); 089-84 43 42
Di. 19.8.: Beginn erst um 8:30 Uhr
Do. 21.8.: nachmittags geschlossen
Vereinbaren Sie bitte unbedingt vorab einen Termin.
Von 25. August bis 5. September 2025 ist unsere Praxis geschlossen.
Unsere Vertretung übernehmen:
25.8.-5.9.:
Dr. Merget (Germering); 089-84 43 42
Dr. Pauli (Olching); 08142-15 700
1.-5.9.:
Dr. Habelt (Gröbenzell); 08142-98 49
Bitte melden Sie sich in der Vertretungspraxis vorher telefonisch an.
Liebe Eltern,
wir möchten Sie bitten, den Protest der Ärzteschaft gegen die geplanten Einsparmaßnahmen der Bundesregierung zu unterstützen! Schon jetzt sind Sie als Patienten direkt betroffen, zum Beispiel durch lange Wartezeiten auf einen Routinetermin oder durch Aufnahmestopps, weil Praxen völlig überlastet sind.
Unterstützen Sie die Forderungen nach besserer Versorgung! Wenden Sie sich an die Politik! Nutzen Sie z.B. den Musterbrief des bvkj; schreiben Sie Ihren lokalen Bundestagsabgeordneten oder an Abgeordnete des Gesundheitsausschusses; machen Sie mit uns auf die Probleme aufmerksam!
Vielen Dank!
PS: Dies sind auch die richtigen Adressen für Beschwerden über die untragbaren Zustände wegen ständiger Lieferengpässe für wichtige Medikamente.
🔍