Ihre Haus- & Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
Herausgeber:
Gemeinschaftspraxis
♥ Dr. med. Larissa Mänhardt ♥
♥ Dr. med. Christina Ernst ♥
Kinder - und Jugendärztinnen
Eschenstr. 34
82024 - Taufkirchen
Telefon: 089/ 614 18 03 - 0
Telefax: 089/ 614 18 03 - 16
E-Mail: praxismaenhardternst@gmail.com
(Bitte keine Terminwünsche oder Befundbesprechungen per Email senden.)
Montag | 08:15 - 11:30; 15:00 - 17:30 Uhr |
---|---|
Dienstag | 08:15 - 11:30; 15:00 - 17:30 Uhr |
Mittwoch | 08:15 - 11:30; 15:00 - 17:30 Uhr |
Donnerstag | 08:15 - 11:30 Uhr; nach Vereinbarung |
Freitag | 08:15 - 11:30; 14:00 - 16:00 Uhr |
!Achtung! Bitte geänderte Sprechzeiten in den Ferien beachten!!! | |
Liebe Patientinnen und Patienten,
die Praxis ist am
23.02.2021 nachmittags von
15.00 Uhr bis 17.30 Uhr geschlossen.
Die Akutsprechstunde findet ausnahmsweise von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr und nur nach telefonischer Vereinbarung statt.
Liebe Eltern,
um in diesen besonderen Zeiten die bestmögliche und sicherste Versorgung zu gewährleisten, müssen wir unsere Praxis nach den neuesten gesetzlichen
Hygienmaßnahmen umstellen. Das bedeutet eine strikte Trennung von Gesund und Krank. Wir verstehen, dass das für viele berufstätige Eltern und die
Schulkinder eine Herausforderung ist. Wir versuchen unser Bestmögliches. Auch für uns ist diese schwierige Zeit nicht einfach.
Aus aktuellem Anlaß hinsichtlich der Coronapandemie ändert sich die
aktuelle Sprechstundensituation wie folgt bis auf unbestimmte Zeit ab dem 01.09.2020:
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Es können nur noch Termine nach telefonischer Vereinbarung stattfinden, d. h.
eine Vorstellung in der Praxis ohne Termin erfolgt nicht mehr.
!Bitte vereinbaren Sie immer telefonisch einen Termin, auch gerade für akut Erkrankte.
!Auch Rezepte und Überweisungen müssen mindestens einen Tag vorher bestellt werden und können frühesten am Folgetag abgeholt werden!
!Danke für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!
Ihr Praxisteam :-)
Liebe Patienten, liebe Eltern,
aktuell treten vermehrt Fälle von Coronavirus Infektionen in Bayern auf. Zum Glück zeigt die Erfahrung, daß Kinder und Jugendliche in den allermeisten Fällen nur leicht, etwa wie bei einem grippalen Infekt, erkranken. Trotzdem ist es wichtig die Verbreitung der Erkrankung zu verhindern oder zumindest zu verzögern, dabei können sie uns helfen:
Bitte rufen sie bei Verdacht auf eine Coronavirusinfektion IMMER zuerst in der Praxis an und kommen sie auf keinen Fall unangemeldet.
Bitte verzichten Sie auf nicht dringende Praxisbesuche, wegen Attesten bitten wir Sie, uns telefonisch zu kontaktieren.
Hier können sie sich umfassend informieren: https://www.rki.de/DE/Home/homepage_node.html
Ihr Kinder und Jugendarztpraxis
Wir bieten Verständigung in folgenden Sprachen
Englisch
Französisch
Türkisch