Sonografie


Die Praxis verfügt über ein modernes digitales Sonographie-Gerät für Schädel-,Abdomen-, Nieren- und Hüftsonografie für Neugeborene bis Erwachsene

Lungenfunktion


• Computergesteuerte Statische und dynamische Messung • Messung des Atemwiderstandes • Belastungs- und Medikamententests • Sauerstoffmessung mittels transkutaner Pulsoxymetrie FENOX - Stickoxymessung auch bei Säuglingen u. Kleinkindern

Elektrokardiographie (EKG)


Präoperative Vorbereitungsuntersuchung, enthält: • Ganzkörperuntersuchung • EKG • Laboruntersuchung

Hörprüfungen

• Hörprüfungen: • Früherkennung im Säuglingsalter (TOAE) • Freifeldmessungen • Prüfung des zentralen Gehörs • Prüfung der Schallleitung • Tympanometrie (bei Störungen der Tuba auditiva) 

Audiometrie/ Tympanometrie


Hörprüfungen: • Früherkennung im Säuglingsalter (TOAE) • Freifeldmessungen • Prüfung des zentralen Gehörs • Prüfung der Schallleitung • Tympanometrie (bei Störungen der Tuba auditiva) • Bera = Akustisch evozierte Potentiale

Allergietestung u.Hyposensibilisierung


Allergietestungen (Pricktest,Reibetest,Provokationstestungen) und Blutentnahme zur Bestimmung spezifischer Antikörper werden zu bestimmten Zeiten durchgeführt. Durch die räumliche Nähe zu der Anästhesieabteilung der St.Hedwig-Klinik können solche Untersuchungen und Hyposensibilisierungsbehandlungen mit großer Sicherheit und geringem Risiko durchgeführt werden.

Sehprüfungen

• Sheridan-Gardiner Test (ab 2 Jahren) • Rodenstock - Testverfahren, E-Haken-Test • Farbwahrnehmung (nach Ishihara) • Räumliches Sehen (Stereotest nach Lang)

Präoperative Diagnostik

• Ganzkörperuntersuchung • EKG • Laboruntersuchung Bei entsprechender Indikation mit Lungenfunktionsprüfung

Sehscreening

spezielles Sehscreening / Scanner Plusoptik ab dem 7.LM und Standard bei der U7 und U7a.

20€ - wird von vielen Kassen mit 15-20€ erstattet. Bitte vor Inanspruchnahme mit der Kasse klären.