Ihre Haus- & Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
Herausgeber:
Mit mehr als 50 Kinderportalen und -zugängen präsentiert die Broschüre "Ein Netz für Kinder - Surfen ohne Risiko?" die derzeit umfangreichste Übersicht an unproblematischen Seiten: Suchmaschinen, Spiele, Kontakte, Wissen, Lernen, Rat und Hilfe. Herausgeber der von jugendschutz.net erstellten Broschüre "Ein Netz für Kinder - Surfen ohne Risiko?" ist das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Die Broschüre "Ein Netz für Kinder - Surfen ohne Risiko?" kann hier bestellt werden:
http://www.bmfsfj.de/bmfsfj/generator/Kategorien/Publikationen
Unter "Publikationen" / "Kinder und Jugend" finden Sie die Broschüre.
Hier ein paar Surf-Tipps für Kinder:
www.internet-abc.de (ab 6 Jahren) Im Internet-ABC können Eltern und Kinder in getrennten Bereichen Wissen über Themen wie E-Mail, Suchmaschinen, Chat, E-Commerce oder Sicherheit im Netz erwerben.
www.kidsville.de (ab 6 Jahren) Internet-Ameise Formi Formica begeleitet durch die Mitmachstadt für Kinder. Hier können Kinder malen, Geburtstagsgrüße verschicken, Umfragen starten und vieles mehr erleben.
www.olis-wilde-welt.de (ab 8 Jahren) Im grünen Buch von Oli, dem Löwen, finden Kinder Infos zu Tieren.
www.hanisauland.de (ab 10 Jahren) Onlineangebot der Bundeszentrale für politische Bildung. HAsen, NILpferde und SAUen vermitteln Politik kindgerecht.