Ihre Haus- & Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
Herausgeber:
Da wir zur Zeit viel lüften, bringen Sie bitte ein Handtuch oder kleine Decke mit.
Akute Erkrankungen:
Außer bei schweren Notfällen oder Unfällen, auch wenn ihr Kind akut erkrankt ist, rufen Sie vorher an und vereinbaren sie einen Termin auch für den gleichen Tag!! In der Regel erreichen Sie uns telefonisch ab 7:45 Uhr, oder sie machen online einen Termin für die Akutsprechstunde aus.
Link: https:/www.docvisit.de/kalender/schrader-schulenburg
Hiermit organisieren wir unsere Akutsprechstunde, sodass wir die Wartezeiten in der Praxis möglichst kurz halten können.
Vorsorgen sind wichtig!
Bitte vereinbaren Sie frühzeitig einen Termin, da diese Untersuchungen aufwendig sind.
Bitte bringen Sie Folgendes zu den Untersuchungen mit:
Rezepte, Überweisungen, Verordnungen etc. bitte telefonisch bestellen.
Zudem muss ihr Kind beim Abholen mit dabei sein, außer ihr Kind war im laufenden Quartal schon da.
Auch chronisch kranke Kinder oder Kinder mit Behinderungen müssen einmal im Quartal mit einem telefonisch vereinbarten Termin vorgestellt werden. Dies ist zum einen vorgeschrieben, zum anderen möchten wir auch gerade diese Kinder in der Coronazeit eng begleiten.
Für Impfungen oder planbare Untersuchungen bitten wir Sie vorher einen Termin zu vereinbaren.
Können Sie einen Termin nicht einhalten, sagen Sie bitte so früh wie möglich ab!!
Als Anregung: Da wir nur wenige Spielzeuge oder Bücher auslegen können, bringen Sie doch ein kleines Buch etc. zum Vorlesen mit. Um die Wartezeiten in dem Wartezimmer oder Flur möglichst kurz zu halten, kann es mal zu längeren Zeiten im Untersuchungszimmer selber kommen.