Ihre Haus- & Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
Herausgeber:
![]() |
![]() |
neu |
|
Verbesserung unserer telefonischen Erreichbarkeit mit einem digitalen Assistenten für Telefonanrufe |
|
Liebe Eltern, Patientinnen und Patienten, damit Sie uns künftig besser telefonisch erreichen können, haben wir unser Team um einen digitalen Telefonassistenten verstärkt. Das bedeutet ganz konkret: Im Unterschied zum Anrufbeantworter startet unser digitaler Assistent einen einfachen interaktiven Dialog, in dem die persönlichen Daten und das jeweilige Anliegen strukturiert aufgenommen werden. Die Inhalte des Gesprächs werden vom System aufgezeichnet und direkt verschriftlicht, und die erfassten Informationen werden für unsere Mitarbeiterinnen übersichtlich und strukturiert dargestellt. Dies ermöglicht dann, effizient die einzelnen Anliegen zu bearbeiten und zügig zu beantworten – z.B. per SMS oder auch Rückruf – jedoch nur dann, wenn die im Dialog abgefragten Informationen auch entsprechend genannt wurden (Name, Geburtsdatum, Anliegen, Krankenversicherung). Termine zum Impfen oder für die Vorsorgen ab der U7 mit 2 Jahren können Sie bereits schon hier online ausmachen. |
|
![]() |
|
und so einfach funktioniert es |
|
1. unsere Praxis anrufen 07321 42456 unser Assistent Aaron nimmt Ihren Anruf an, wenn unser Praxisteam gerade am Telefon oder in der Praxis mit Patient/innen beschäftigt ist. So müssen Sie nicht unnötig lange warten oder mehrmals probieren, uns zu erreichen. Er wird Sie durch das Telefonat führen. |
|
2. Anliegen angeben: Nennen Sie zu Beginn des Gesprächs ganz kurz den Grund Ihres Anrufes: Terminanfrage ( Termin / Akuttermin ) oder Ausstellung eines Rezeptes oder sonstige Nachrichten ( z.B. Überweisungen, Terminabsage oder -änderung, Befundabfrage, etc.). Hinweis: |
|
3. abgefragte Details hinterlassen Bitte sprechen Sie langsam und deutlich, wenn Aaron noch Details zu Ihrem Anliegen sowie Ihren Daten ( Name, Geburtstag, Krankenversicherung, Telefonnummer ) wissen möchte. So können die Daten korrekt notiert werden und wir werden uns per Rückruf oder SMS bei Ihnen entsprechend melden. Hinweis: Sollten Sie bei Anfrage eines Akuttermins während der Praxisöffnungszeiten nicht innerhalb von einer Stunde und bei sonstigen Anliegen nicht innerhalb von 2 Arbeitstagen eine Rückmeldung erhalten, bitten wir Sie nochmals um eine erneute Kontaktaufnahme. Bitte beachten Sie, dass Anfragen zur Terminvereinbarung nur während der Praxisöffnungszeiten bearbeitet werden. Außerhalb der Praxisöffnungszeiten erhalten Sie medizinische Hilfe über den allgemeinärztlichen Notfalldienst unter der Rufnummer 116117 oder über die Kinderklinik in Heidenheim. In lebensbedrohlichen Fällen rufen Sie bitte den Notarzt unter der Rufnummer 112. Rezeptanfragen und das Hinterlassen von Nachrichten sind nun auch außerhalb der Praxisöffnungszeiten möglich, zudem können Termine zum Impfen oder für die Vorsorgen ab der U7 mit 2 Jahren jederzeit hier online vereinbart werden. |
|
Mit der Nutzung dieser modernen Technologie erhoffen wir uns eine Verbesserung des Service für Sie als Patient/innen und gleichzeitig eine Entlastung unserer Mitarbeiterinnen.
Ihr Praxisteam Blickle |
|
|
![]() |
|
im Folgenden möchten wir Sie über wichtige Neuerungen in unserer Praxis aufgrund der aktuellen Situation informieren : |
|
![]() |
während der Praxisöffnungszeiten werden Sprechstunden für Kinder und Jugendliche zu Vorsorgen, Impfungen sowie Abklärungsterminen getrennt von Sondersprechzeiten für Kinder und Jugendliche mit Fieber und / oder Atemwegsinfektionen durchgeführt, weshalb es zu eingeschränkten Terminangeboten kommen kann. Bitte erscheinen Sie deshalb nicht ohne telefonische Voranmeldung in der Praxis. Bei hohem Patientenaufkommen kann es sein, dass wir Patienten und Begleitpersonen zum Warten ausserhalb der Praxisräume ( z.B. im Auto ) auffordern müssen. Sollte dies der Fall sein, bieten wir Ihnen an, Sie auf dem Handy anzurufen, wenn der Praxisbesuch möglich ist. |
![]() |
Sie können auch für Impfungen oder für die Vorsorgeuntersuchungen ab der U7 unsere online-Terminvergabe nutzen. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass per Email keine medizinische Beratung erfolgen kann, dafür können wir Ihnen unsere Videosprechstunde anbieten. Auch kann per Email keine Terminanfrage bei akuter Erkrankung gestellt werden. |
Bitte betreten Sie unsere Praxis ... | |
![]() |
... nur nach vorheriger Terminabsprache und maximal 10 min vor dem vereinbarten Termin |
![]() |
... mit Maske, die Mund und Nase bedeckt ( Kinder ab 6 Jahre sowie Jugendliche und Erwachsene ) und bitte beachten Sie die Husten- und Niesetikette. |
![]() |
... nur in Begleitung absolut notwendiger Begleitpersonen |
![]() |
bitte desinfizieren Sie Ihre Hände im Vorraum und bitte warten Sie im Vorraum bis Sie aufgerufen werden, sollte der Vorraum schon belegt sein, warten Sie bitte vor der Türe, bis der Vorraum wieder frei ist. Bitte halten Sie während des Aufenthaltes in der Praxis den notwendigen Abstand von mindestens 1,5 m ein. |