
Kinder- und Jugendarztpraxis Bremen-Borgfeld
BAG Dr. med. Claudia Karsten & Dr. med. Bernadette Bürgel
Herzlich Willkommen!
Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern!
Wir begrüßen euch herzlich in unseren frisch renovierten Räumlichkeiten in der Praxis für Kinder- und Jugendmedizin hier in Borgfeld. Wir haben gemeinsam mit unserem Team und den Handwerkern alles daran gesetzt in kurzer Zeit die Praxis auf den neuesten Stand zu bringen. Manches muss nun erstmal seinen Platz finden und nicht jeder Handgriff läuft gleich so routiniert wie wir alles es gewohnt waren. Wir sind uns aber sicher, dass diese schönen neuen Räume dazu beitragen, dass wir uns alle rasch wieder "einleben". Wir hoffen auch euch gefällt, was wir überlegt, geplant und gebaut haben.
Dr. Claudia Karsten und Dr. Bernadette Bürgel
Telefonische Erreichbarkeit
Liebe Eltern,
aus Personalgründen können wir derzeit Telefonzeiten vormittags zwischen 8:15 und 11:30 anbieten. An den Nachmittagen kann es zu eingeschränkter telefonischer Erreichbarkeit kommen.
Für Terminvereinbarungen für Vorsorge-Untersuchungen, Entwicklungskontrollen, allergologische und endokrinologische Diagnostik, Lungenfunktionsprüfungen, DMP-Asthma-Termine, Erziehungsberatungen, u.a. schreiben Sie uns gern eine mail. Schreiben Sie uns am besten bereits, welche Wochentage für Sie zur Terminvereinbarung möglich sind. Wir melden uns dann bei Ihnen so rasch als möglich zurück
Rezeptwünsche für Wiederholungsrezepte und Wünsche für Überweisungen können Sie gern telefonisch auf den Anrufbeantworter sprechen. Bitte bestellen Sie Rezepte und Überweisungen mindestens einen Tag im Voraus.
Wir bitten hierfür um Ihr Verständnis.
MFA gesucht ab sofort
Mit Kindern zu arbeiten ist immer etwas Besonderes !
Wir suchen für unsere Praxis für Kinder- und Jugendmedizin aufgrund einer längerfristigen Erkrankung einer Mitarbeiterin kurzfristig eine offene und engagierte MFA zur Unterstützung unseres kompetenten und motivierten Teams. Teilzeit oder Vollzeittätigkeit, aber auch eine Tätigkeit auf 520€ Basis sind möglich. Ebenso freuen wir uns auch über Bewerbungen von Quereinsteiger*innen aus dem medizinischen Bereich.
Zögern Sie nicht uns anzusprechen. Wir freuen uns auf Sie.
Ihr Team der Praxis für Kinder- und Jugendmedizin Borgfeld
Impfungen gegen COVID 19 für Kinder ab 6 Monate
Die STIKO empfiehlt eine COVID-19-Impfung als Indikationsimpfung für Kinder und Jugendliche, die aufgrund von Vorerkrankungen ein erhöhtes Risiko für einen schweren Verlauf der COVID-19-Erkrankung haben. Die STIKO Empfehlung im Wortlaut finden Sie hier:COVID Impfempfehlung des RKI für Kinder und Jugendliche
Eine berufliche Indikation aufgrund eines arbeitsbedingt erhöhten Expositionsrisikos besteht für Jugendliche entsprechend den beruflichen Impfindikationsgruppen.
Wenn Sie nach Abwägung dieser Empfehlungen Ihr Kind impfen lassen möchten, melden Sie sich gern. Die Kinder- und Jugendärzte der Stadt Bremen haben sich entschieden die COVID Impfungen in diesem Jahr nur in einigen Praxen anzubieten, da weiterhin bislang nur Impfflaschen mit mindestens 6 Impfdosen pro Flasche zur Verfügung stehen. Wir beraten Sie gern und vermitteln dann an unsere COVID-impfenden Kolleg*innen weiter.
Stand: 04.10.2023
Informationen zu Schulattesten
Immer wieder gibt es Unklarheiten bezüglich Schulattesten bei Fehlen aufgrund von Erkrankung. Dies ist klar geregelt (nachzulesen www.bildung.bremen.de Mitteilung Nr. 237/2022). Bis auf wenige Ausnahmen sollen Eltern Ihre Kinder entschuldigen.
Die Ausnahmen sind:
-
Fehlen bei Abschlussprüfungen (MSA oder Abiturprüfungen)
-
Individuelle Attestpflicht bei sehr hohen Fehlzeiten / Schulmeidung in der Vergangenheit
-
Diese sollte sich der Schüler/in sich von der Schule schriftlich bestätigen lassen und bei uns vorlegen.
-
-
Längere Befreiung vom Sportunterricht bei Verletzung / Erkrankung
Es besteht keine Attestpflicht bei "normalen" Arbeiten oder Klausuren, auch nicht in der Oberstufe.
Nur in oben genannten Ausnahmen stellen wir Schulatteste aus. In allen anderen Fällen entschuldigen bitte die Eltern das Fehlen.
Benötigt Ihr Kind ein Attest, dann ist zwingend die Vorstellung am selben Tag nötig. Wir stellen grundsätzlich keine Atteste rückwirkend aus.
Unabhängig von Attesten untersuchen wir Euch/Ihr Kind selbstverständlich gerne, wenn Du/Sie eine ärztliche Abklärung/Einschätzung der Erkrankung und/oder wann Ihr Kind voraussichtlich wieder zur Schule gehen kann wünschen