Ihre Haus- & Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
Herausgeber:
Vorsorgeuntersuchungen In Deutschland haben Kinder bis zur Vollendung ihres 5. Lebensjahres einen rechtlichen Anspruch auf insgesamt 9 Vorsorgeuntersuchungen. Krankheiten oder Störungen, die eine normale körperliche und geistige Entwicklung gefährden, können dadurch frühzeitig erkannt und behandelt werden. Die Kosten für die Vorsorgeuntersuchungen werden vom Gesetzgeber übernommen. Wir führen alle Vorsorgeuntersuchungen fachärztlich bis zur U 9 (U1 und U2 finden i. d. Regel noch in der Klinik statt) sowie die Jugendgesundheitsberatung J1 durch. Da diese Untersuchungen sehr umfangreich sind, bitten wir um gesonderte Terminvereinbarung. Bitte bringen Sie zu jeder Vorsorgeuntersuchung das Vorsorgeheft mit. Fallen Ihnen außerhalb dieser Vorsorgeuntersuchungen Besonderheiten bei Ihrem Kind auf, sollten Sie uns unbedingt benachrichtigen. Zusätzlich führen wir Entwicklungsdiagnostik und Schulreifetests durch. |
Impfungschutz Impfungen ermöglichen Ihrem Kind, frühzeitig einen Schutz vor schweren Infektionen aufzubauen. Sie verhindern den Ausbruch gefährlicher Krankheiten, die häufig mit Komplikationen verbunden sind und für die es teilweise noch keine geeignete Therapie gibt. Mittlerweile stehen sehr gut verträgliche Kombinationsimpfstoffe zur Verfügung. Ein einziger Impfstoff wirkt z. B. gegen sechs verschiedene Infektionskrankheiten gleichzeitig: Diphtherie, Keuchhusten, Kinderlähmung (Polio), Wundstarrkrampf (Tetanus), Hib (Haemophilus influenzae Typ b) und Hepatitis B. Babys erste Impfung erfolgt i. d. Regel ab dem 3. Lebensmonat, der Impfstoff wird insgesamt viermal verabreicht. Außerdem ist ab dem vollendeten 11. Lebensmonat eine zweimalige kombinierte Schutzimpfung gegen Masern, Mumps und Röteln empfehlenswert. Weitere ratsame Impfungen für Risikopatienten:
Bei chronisch kranken Kindern oder stark allergisch belasteten Patienten passen wir das empfohlene Impfschema den individuellen Erfordernissen an. Reisemedizinische Beratung für die ganze Familie Die Beratung erfolgt unter Berücksichtigung der aktuellen reisemedizinischen Daten einschließlich der Impfungen und Malariaprophylaxe. |
Allergologie Motiviert durch großes persönliches Interesse ist einer unserer Tätigkeitsschwerpunkte die Allergologie in allen Ausprägungen von Asthma bis Neurodermitis. Durch Mitgliedschaft und aktive Mitarbeit in den entsprechenden kinderärztlichen Fachgesellschaften (u.a. "Deutsche Gesellschaft für pädiatrische Allergologie" und "Deutsche Gesellschaft für pädiatrische Dermatologie") und langjährige Erfahrung ist es uns ein großes Anliegen, Kindern mit diesen Erkrankungen besonders zu helfen. Auch in Anbindung an die entsprechenden Asthma- und Neurodermitisschulungsgruppen in Augsburg. |
Ultraschalluntersuchungen |
Weitere Leistungen
|