Ihre Haus- & Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
Herausgeber:
Sachsenhausen 11 (Eingang Hofgasse)
63773 - Goldbach
Telefon: (06021) 58832- 0
Fax: (06021) 58832-18
E-Mail: info@kinderarztpraxis-goldbach.de
Fremdsprachen:
Montag | 08.00 - 11.30 Uhr & 14.30 - 17.30 Uhr |
---|---|
Dienstag | 08.00 - 11.30 Uhr & 14.30 - 17.30 Uhr |
Mittwoch | 08.00 - 11.30 Uhr |
Donnerstag | 08.00 - 11.30 Uhr & 14.30 - 17.30 Uhr |
Freitag | 08.00 - 11.30 Uhr |
PRAXISURLAUB VOM 17.02.2021 - 19.02.2021!
Am 15.02.2021 und am 16.02.2021 ist unsere Praxis nur vormittags geöffnet.
Die Vertretung übernehmen in dringenden Fällen nach telefonischer Voranmeldung alle in diesem Zeitraum anwesenden Kinderärzte in Aschaffenburg Stadt und Landkreis ().
Die kinderärztliche Notdienstpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung , in der Kinderklinik Aschaffenburg, hat an Wochenenden und Feiertagen von 09.00 Uhr - 22.00 Uhr sowie Mittwoch und Freitag nachmittag von 16.00 Uhr - 22.00 Uhr geöffnet.
Ansonsten wenden Sie sich bitte an die Telefonnummer des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes Tel.: 116 117
ALLGEMEINE HINWEISE / CORONAVIRUS:
Unsere "Akutsprechstunde / offene Sprechstunde" ohne Voranmeldung kann bis auf Weiteres aufgrund der Coronavirus-Pandemie nicht mehr wie gewohnt stattfnden
Bitte melden Sie sich IMMER zuerst telefonisch in unserer Praxis an: Tel.: 06021 588320 (08.00h-11.30h und 14.30-17.30h)
PRO PATIENT ist momentan NUR EINE BEGLEITPERSON möglich. Gesunde Geschwisterkinder dürfen momentan NICHT unsere Praxisräume betreten.
Sollten Sie den Verdacht haben, daß Ihr Kind an Coronavirus erkrankt sein könnte (z.B. nach Kontakt mit einem Corona-Patienten oder bei Symptomen wie hohes Fieber, trockener Husten, Halsschmerzen, Geruchs- oder Geschmacksstörung) setzen Sie sich unbedingt telefonisch mit unserer Praxis oder ausserhalb der Praxisöffnungszeiten mit der ärztlichen Bereitschaftsdienstzentrale (Tel 116 117) in Verbindung.
Aktuelle Informationen zur CORONA-PANDEMIE finden hier:
Homepage Gesundheítsamt Aschaffenburg
Homepage Robert-Koch-Institut ( www.rki.de)
Homepage Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittel) (www.lgl.bayern.de)
Alles Gute Ihnen und Ihren Kindern!
Bleiben Sie gesund!
T. Ghassemi-Keller und das gesamte Praxisteam