
Kinderarztpraxis Rostock Reutershagen - Dr. med. Friederike Frank
Aktuelles
Liebe Eltern, liebe Patientinnen und Patienten,
Aktuelles:
Am Di 29.7.25 entfällt die Nachmittags-Sprechstunde, am Do 31.7.25 entfällt die Vormittags Sprechstunde.
Wir sind im Urlaub vom 11.8.25 bis 22.8.25.
Wir befinden uns aktuell in einer Systemumstellung. Wir bitten Sie, sich ab dem 26.6.25 die Praxisapp 'Meine Pädiatrische Praxis' herunterzuladen und Ihr Kind dort anzumelden. Auf dem unten sichtbaren Flyer sehen Sie alle wichtigen Informationen. Sollten Sie Fragen haben, sprechen Sie uns gerne jederzeit an.
Hier auf unserer Website werden weiterhin aktuelle Informationen (z.B. Urlaubstage) für Sie verfügbar sein. Installieren Sie die App auf Ihrem Smartphone und buchen Sie so online Termine für Vorsorgen, Impfungen, Gespräche und Akutbeschwerden. Über die App können Sie auch zum Beispiel einen Krankenschein, Folgerezepte, Folge-Verordnungen (keine Erst-Verordnung) anfordern und ab dem nächsten Tag in der Praxis abholen. Voraussetzung dafür ist, dass die Chipkarte im Quartal schon vorlag.
Bitte vereinbaren Sie immer einen Termin, auch für die Akutsprechstunde. Dies ist via App oder Telefon oder natürlich in unserer Praxis möglich. Sie erreichen uns telefonisch ab 8:30.
Bei allen anderen Fragen, wie zum Beispiel Vorsorgen für Säuglinge, Neugeborenensprechstunde, EEG-Termine oder andere Terminwünsche bitten wir Sie, uns weiterhin anzurufen.
Liebe Eltern, liebe PatientInnen,
Wir begrüßen sehr herzlich Frau Dr. Hingst als Angestellte Fachärztin für Pädiatrie, die vielen schon aus ihrer Weiterbildungszeit bekannt ist. Frau Dr. Frank und Frau Dr. Hingst werden in Zukunft beide in der Praxis als Kinderärztinnen arbeiten.
Sehr geehrte Eltern und Jugendliche, leider können wir die Jugendarbeitsschutz-Untersuchung / Erstuntersuchung nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz /Berufstauglichkeit nicht mehr anbieten. Bitte wenden Sie sich an das Landesgesundheitsamt (Lagus). Einen Vordruck für ein Anschreiben an das Lagus können Sie sich in der Praxis abholen.
Bitte geben Sie uns einen Tag Zeit für die Ausstellung von Verordnungen oder Überweisungen an andere Ärzte. Sie können z.B. nach Anruf in der Praxis am nächsten Tag die gewünschten Verordnungen /Überweisungen abholen.
Bitte versuchen Sie immer, in der App oder telefonisch einen Termin zu vereinbaren, auch wenn die Erreichbarkeit manchmal eingeschränkt ist.
Die Meningokokken B Impfung ist inzwischen von der STIKO empfohlen als Standardimpfung für alle Säuglinge und Kinder bis 5 Jahren. Die Krankenkassen haben aber noch keine endgültigen Preise ausgehandelt, deshalb können die Impfgebühren noch nicht bei den gesetzlichen Kassen abgerechnet werden, sondern müssen von Ihnen vorausgezahlt und anschließend bei Ihrer Krankenkasse eingereicht werden (39,15 Euro, bitte bar). Dieses Vorgehen betrifft vorübergehend auch diejenigen gesetzlichen Kassen, bei denen die Meningokokken B Impfung bisher als Kassenleistung bezahlt wurde. Alle Krankenkassen müssen diese Impfung übernehmen. Es tut uns leid, dass es so viel bürokratischen Aufwand gibt, die Einigung der Krankenkassen mit der KV soll in einigen Wochen erledigt sein. Sie können die Rechnung zum Beispiel zusammen mit dem Schreiben einreichen, das auf der Webseite "Meningitis-bewegt" zu finden ist, wir können Ihnen das hier auch aushändigen.
Notdienst: An den Mittwoch- und Freitag-Nachmittagen von 15-21 Uhr sowie jeden Abend von 19-21 Uhr sowie an den Wochenenden von 9-21 Uhr ist der kinderärztliche Notdienst in der Kinderklinik von einer niedergelassenen Kinderärztin/-arzt besetzt. (KV Kinder- Notdienst Tel. 0180 5868222457).
Für Patienteneltern anderer Praxen, die zum EEG kommen wollen:
Wenn Sie bei uns anrufen, um einen EEG-Termin auszumachen, werden wir Ihnen folgende Fragen stellen:
War Ihr Kind schon irgendwo zum EEG? Haben Sie davon Briefe? Hat Ihr Kind Anfälle?
Nimmt Ihr Kind Medikamente ? Welche und seit wann?
Bitte haben Sie diese Unterlagen beim Telefonat zur Hand, damit wir einen passenden EEG Termin finden können.
Bitte bringen Sie alle vorherigen Unterlagen, die Sie über die Erkrankung Ihres Kindes haben, zum EEG mit bzw. bitten Sie Ihren Kinderarzt/-ärztin, uns vorher so umfassend wie möglich zu informieren.
Dr. med. Friederike Frank
Dr. med. Ulrike Hingst
Fachärztinnen für Kinder- und Jugendheilkunde
Ernst-Thälmann-Str. 3 a
18069 Rostock (Reutershagen)
Telefon: 0381 / 800 2240
Fax: 0381 / 808 9490
Sprechzeiten:
Montag | 08.00 - 11.30 Uhr & 13.30 - 17.00 Uhr |
---|---|
Dienstag | 08.00 - 11.30 Uhr & 13.00 - 16.00 Uhr |
Mittwoch | 08.00 - 12.30 Uhr |
Donnerstag | 08.00 - 11.30 Uhr & 14.00 - 17.15 Uhr |
Freitag | 08.00 - 12.00 Uhr |