Ihre Haus- & Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
Herausgeber:
Dr. med. Martin Teich
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin / Neuropädiatrie
Dr. med. Kirstin Müller-Steinhardt
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Rastatter Str. 27
68239 Mannheim
Telefon: (0621) 48 45 60
Fax: (0621) 48 45 622
Liebe Eltern,
auch wir sind im kinderärztlichen Alltag gezwungen, unsere Praxisabläufe den aktuellen Gegebenheiten anzupassen!
Wir trennen strikt Sprechzeiten von gesunden Kindern (z.B. Vorsorgen und Impfungen) von denen mit infektiösen Erkrankungen. Aktuell ist der Praxisbesuch auch nur mit EINER gesunden Begleitperson möglich.
Geschwisterkinder und erkrankte Angehörige haben zur Praxis keinen Zutritt.
Bitte beachten Sie, dass alle Personen ab 18 Jhren eine FFP2-Maske, alle Kinder ab 6 Jahren eine medizinische Maske tragen müssen.
Eine telefonische Terminvereinbarung ist zwingend erforderlich.
Wenn Ihr Kind nicht schwer erkrankt ist, behandeln Sie es vorerst zuhause (gerne nach telefonischer Beratung durch uns).
Für Reiseheimkehrer gelten je nach Reiseland gesonderte Bedingungen. Informieren Sie sich bitte auf der entsprechenden Seite des Robert-Koch-Instituts, ob für Sie und Ihre Kinder ein Coronatest vorgeschrieben ist oder Sie sich in eine 10-tägige Quarantäne begeben müssen. (Risikourlaubsgebiete)
Seriöse und aktuelle Informationen rund um das Coronavirus finden Sie z.B. auf der Internetserviceseite des Fachbereichs Gesundheit der Stadt Mannheim oder des Robert-Koch-Instituts (RKI).
Das Infotelefon des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg erreichen Sie unter 0711 904-39555.
Montag | 8:00 - 13:00 und 15:00 - 18:00 |
---|---|
Dienstag | 8:00 - 13:00 und 15:00 - 18:00 |
Mittwoch | 8:00 - 13:00 |
Donnerstag | 8:00 - 13:00 und 15:00 - 18:00 |
Freitag | 8:00 - 13:00 und 15:00 - 17:00 |
Hausärztlich:
Um die Wartezeiten möglichst kurz zu halten, bitten wir immer um eine telefonische Anmeldung vor Ihrem Besuch. Wir sind immer bemüht, bei akuten Problemen zeitnah einen Termin für Ihr Kind zu finden. Für Notfälle sind wir selbstverständlich kurzfristig für Sie da!
Neuropädiatrisch:
Möchten Sie wegen eines kinderneurologischen Problems zu uns kommen, benötigen Sie eine Überweisung von Ihrer Kinderärztin oder Ihrem Kinderarzt. Auch hier bemühen wir uns je nach Krankheitsbild um einen zeitnahen Termin.