Kinderarztpraxis Itzehoe - Kinder-Pneumologie - Allergologie
Dr. med. Brigitte Wilmsmeyer
Dr. med. Nicola Orlowski
Fachärztinnen für Kinder- und Jugendmedizin
Kinder-Pneumologie
Allergologie
Lindenstr. 69
25524 Itzehoe
Telefon: 04821 / 7031
Fax: 04821 / 7032
Termine außer für die U2 nur online für unsere Patienten, keine Fremdpatienten (Ausnahmen sind U2 und U3), wir bitten um Verständnis. Sie suchen eine Kinderarztpraxis? Sprechen Sie uns bitte telefonisch oder persönlich an.
Kinder zur U3 können gerne auch ohne vorherigen Telefonkontakt online angemeldet werden.
Praxiszeiten
Montag | 08.00 - 12.00 Uhr &14.00 - 18.00 Uhr |
---|---|
Dienstag | 08.00 - 12.00 Uhr &14.00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch | 08.00 - 16.00 Uhr |
Donnerstag | 08.00 - 12.00 Uhr &15.00 - 18.00 Uhr |
Freitag | 08.00 - 14.00 Uhr |
und nach Vereinbarung | Termin können außerhalb der genannten Öffnungszeiten vereinbart werden. |
Bitte beachten Sie, dass Mo, Di, Do Vorstellungen von 14-15:00 nur nach Terminvereinbarung erfolgen und das Telefon vormittags von 9.00-10.30 Uhr nicht bedient wird und nachmittags erst ab 15:00 freigeschaltet ist. | |
In seltenen Fällen behalten wir es uns vor, die Öffnungszeiten an einzelnen Tagen zu ändern, dies erfahren Sie über unsere Praxis-App oder den Aushang an der Praxistür. Wir bitten um Ihr Verständnis und versuchen solche Ausnahmen auch Ausnahmen bleiben zu lassen. |
Terminbestätigung:
Liebe Eltern,
leider kommt es immer öfters vor, dass Termine ohne Absage nicht wahrgenommen werden. Dies ist gerade in Zeiten einer eingeschränkten kinderärztlichen Versorgung in Itzehoe extrem ungünstig.
Wir haben uns daher dazu entschlossen, dass ab jetzt alle Vorsorgen, Lungenfunktionstermine und Gesprächstermine immer eine Woche vorher per Chat über die Praxis-App oder SMS/iMessage der Ihnen bekannten Praxisnummer bestätigt werden müssen. Ansonsten werden diese Termine neu an andere PatientInnen vergeben. Bitte beachten Sie, dass wir Chat-Anfragen innerhalb von 24h beantworten, aber nicht gleich bei Praxisöffnung, sondern immer dann, wenn wir Zeit dafür finden. Daher bitte dringende Anfragen nicht über die Chatfunktion (z.B. Vorstellung bei Infekt, dann bitte online, telefonisch oder persönlich, Ein- oder Überweisungen, Rezepte, die dringend sind).
Zur Information: Bei Termine, die online gebucht wurden, erhalten Sie zudem (wenn das System mitspielt) eine Erinnerung, allerdings nur, wenn Sie Ihre korrekte Email-Adresse angegeben haben. Hier kommt es leider immer wieder zu Fehlermeldungen, weil die Adresse nicht stimmt. Bitte helfen Sie uns und melden an uns zurück, wenn es hier zu Problemen kommt, danke.
Unsere Sprechstunden bleibt getrennt , damit sich infektfreie Kinder und Jugendliche nicht mit akuten Infekten anstecken, in eine
- Fieber- und Infektsprechstunde
und eine
- normale Sprechstunde für nicht-infektiöse Betreffe (Vorsorgen, Impfungen, Lungenfunktion, Allergietest, Gespräche etc.).
Somit müssen bitte weiterhin Kinder für die Infektsprechstunde angemeldet werden, denn auch für die speziellen Infektsprechstunden vergeben wir Termine, diese können gleich früh morgens auch online (App oder hier über die Webseite für unsere Patienten) gebucht werden.
Kinder, die am Tag einer Vorsorgeuntersuchung Fieber oder Atemwegssymptome haben, bitte nur nach telefonischer Rücksprache in die Praxis bringen!
Die telefonische Erreichbarkeit kann an Tagen mit stark erhöhtem Patientenaufkommen und -anrufen beeinträchtigt sein. Termine bitten wir per SMS/iMessage oder über die Chatfunktion der Praxis-App bestätigt werden. Wenn Sie uns dringend sprechen müssen, versuchen Sie es bitte mehrfach oder kommen Sie vorbei, um Ihr Anliegen mit unserem Team zu besprechen und einen Termin zu vereinbaren. Da wir an solchen Tagen die Patientenversorgung in der Praxis vorrangig bedienen müssen, bitten wir um Ihr Verständnis.
Online-Termine
Sie können die Vorsorgen/U-Untersuchungen sowohl über die App als auch hier über die Webseite online buchen. Bitte die U6-U9 frühestens 1 Monat vor dem Geburtstag eintragen, danke). Auch für die U3 haben wir online buchbare Termine. Für die U2 rufen Sie bitte vorher an oder kommen kurz vorbei, da diese Untersuchung bur bis zum 10. Lebenstag durchgeführt werden darf. Auch wenn es um das Neugeborenenscreening geht, ist der Zeitrahmen sehr eng, wir helfen Ihnen, damit Ihr neugeborenes Kind rechtzeitig seine Uuntersuchungen erhält.
Die Infektsprechstunde, ebenfalls am gleichen Tag online buchbar, ist nur für Infekte, andere Fragestellungen sprengen den kurzen Zeitrahmen (5 min), daher bei anderen Fragen oder chronischen Erkrankungen bitte telefonisch einen Termin vereinbaren. Geschwisterkinder bitte grundsätzlich einzeln mit angeben, wenn diese mit untersucht werden sollen.
RSV-Immunisierung im Oktober 2024:
Wir haben nun die Möglichkeit Kinder, die ab dem 1.4.2024 geboren wurden mit Beyfortus zu immunisieren. Beyfortus ist ein Antikörper gegen das RS-Virus, welches bei Kindern unter 1 Jahr schwere Luftwegsinfektionen auslösen kann.
Hierzu hat das RKI in mehreren Sprachen wichtigen Informationen für Sie bereitgestellt:
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/RSV-aufklaerungsbogen.html
Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie diese Immunisierung wünschen, wir beraten Sie gerne.
Maskenpflicht und Hausrecht
Die Maskenpflicht ist beendet. Wir werden aber weiterhin auch zu unserem Schutz in unserer Infektsprechstunde um das Tragen einer Maske (Op oder FFP2) bitten, immer dann, wenn Patient*innen oder deren Betreuer*innen einen Infekt haben. Vielen Dank.
Folgende Fremdsprachen werden bei uns gesprochen:
Wir bitten Sie IMMER einen Übersetzer mitzubringen oder einen Kontakt telefonisch bereitzuhalten. Bitte bedenken Sie, dass unser Praxispersonal nicht als Dolmetscher eingestellt ist, sondern andere Aufgaben zu erledigen hat, danke. |