Kinderarzt Harrislee - Dr. med. Hans-Jörg Tirpitz
Personalmangel- falls das Telefon besetzt ist - öfter versuchen, wir tun, was wir können! Wenn Sie dauerhaft nicht durchkommen - bitte direkt vorbeikommen oder email schreiben, nicht in die Klinik fahren!(Es sei denn, es ist ein echter Notfall...)
Für alle Infekte!!! haben wir eine extra Infektionssprechstunde um ca. 11h, teils auch 17.30h, eingeführt!
Online Termin buchen für Infektsprechstunde in der Praxis (Neupatienten bitte vorher Telefonat!)
Grundsätzliches zu Infekten:
3 bis 5 Tage Fieber sind normal und nicht schlimm! Zum Arzt muss man nur, wenn das Fieber sehr hoch ist und nicht mit Ibuprofen oder Paracetamol zu senken ist, Kurzatmigkeit auftritt oder starke Schmerzen! Ansonsten zu Bett, Hustensaft, Nasenspray-Geduld!
NEU! Jetzt auch online Termine buchen, vorerst nur für die Infektsprechstunde und Vorsorgen U4 bis U7 sowie U7a bis U9:
LINK:
ONLINE TERMINKALENDER : Vorsorgen U4 bis U7 (Neupatienten bitte telefonisch melden!)
Online Vorsorgen U7a bis U9 (Neupatienten bitte telefonisch melden!)
Dr. med. Hans-Jörg Tirpitz
Kinder- und Jugendarzt
Allergologie, Pädiatrische Pneumologie
(Kinderlungenheilkunde)
Zusatzausbildungen: Asthmatrainer, Neurodermitistrainer
Zur Höhe 10
24955 Harrislee
Telefon:0461/72288
Fax: 0461 / 78374
E-Mail: info@kinderarzt-tirpitz.de
Sprechzeiten:
Montag | 08.30 - 12.00 Uhr und 15.00 - 17.30 Uhr |
---|---|
Dienstag | 08.30 - 12.00 Uhr und 15.00 - 17.30 Uhr |
Mittwoch | 08.30 - 12.00 Uhr |
Donnerstag | 08.30 - 12.00 Uhr und 15.00 - 17.30 Uhr |
Freitag | 08.30 - 12.00 Uhr |
und nach Vereinbarung
Berufliche Laufbahn: 1996-98 Kinderklinik Oldenburg,Schwerpunkt Allergologie, Kinderpneumolgie; 1999 Uniklinik Münster Kinderchirurgie und Kinderonkologie; 2000-2003 Flensburg Diako Kinderklinik; 2003 Reha Klinik Sylt f.Kinder u. Jugendliche, ab 2004 Praxis Harrislee. Seit 2009 Beirat in der Norddeutschen Arbeitsgemeinschaft für Pädiatrische Pneumologie und Allergologie (Nappa e.V.),seit 2020 Vorstandsmitglied, www.nappa-ev.de einer regionalen Gruppe der Gesellschaft für Pädiatrische Allergologie (GPA e.V.), www.gpau.de
Fremdsprachen:
- Englisch
- Norwegisch
- Französisch (Grundkenntnisse)
Barrierefreie Praxis mit Fahrstuhl und selbstöffnender Tür,viele Parkplätze direkt vor Ort.