Ihre Haus- & Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
Herausgeber:
Dr. med. Christine Weiß
Dr. med. Birgit Weiß
Fachärzte für Kinderheilkunde und Jugendmedizin
Marktplatz 10 - 71691 Freiberg/N
Telefon: 07141/271718
Telefax: 07141/271575
Praxishandy: 0157-7304-5559 (! nur in dringenden Fällen: Mo-Fr 12-14.30Uhr und Mo/Di/Do/Fr 17.30-18Uhr)
E-Mail: PraxisDrWeiss@web.de
(Achtung: keine Online-Terminvergabe, keine medizinische Beratung per Email!)
Homepage:https://www.kinderaerzte-im-netz.de/aerzte/freiberg/h-weiss/hauptseite.html
Ärztekammer: Nord-Württemberg
Informationen zur Corona-Impfung
(Stand 07.06.22)
Liebe Patienten, liebe Eltern,
am 25.11.21 hat die Europäische Arzneimittelkommission (EMA) den Impfstoff gegen Covid-19 von Biontech für Kinder ab 5 Jahren zugelassen.
Die STIKO hat ihre COVID-19-Impfempfehlung im Juni 2022 aktualisiert und empfiehlt allen Kindern zwischen 5- und 11 Jahren eine Impfung mit dem Impfstoff Comirnaty von Biontech. Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren mit Vorerkrankungen sollen eine Grundimmunisierung mit 2 Impfungen und einen Booster nach 6 Monaten erhalten.
Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren werden mit dem Impfstoff von Biontech nach dem gleichen Schema geimpft, wie Erwachsene geimpft werden.
Bei individuellem Wunsch können auch Kinder ohne Vorerkrankung mehrfach geimpft werden.
In den letzten Monaten haben wir viele Anfragen bekommen, ob eine Impfung der Kinder ab 5 Jahren in unserer Praxis möglich sein wird. In den Medien wird empfohlen mit dem Kinderarzt zu besprechen, ob eine Impfung sinnvoll sein könnte. Folgende Informationen sollen Ihnen helfen. Sollten Sie weitere Fragen haben, so wenden Sie sich bitte telefonisch an unser Praxisteam.
Kinder erkranken erfreulicherweise nur sehr selten schwer durch die Coronaviren. Häufige Symptome sind Schnupfen, Husten, Fieber, Geschmacksverlust, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen. In der Regel klingen diese Beschwerden nach wenigen Tagen ab.
Beobachtet wird nach einer Covidinfektion selten eine potentiell lebensgefährliche Überreaktion des Immunsystems mit schweren Herz-Kreislaufbeschwerden und einer Herzmuskelentzündung. Eine intensivmedizinische Betreuung kann notwendig werden. Bleibende Schäden an den Herzkranzgefäßen sind möglich. Diese Erkrankung wird PIMS genannt.
Des Weiteren treten auch bei Kindern und vor allem bei Jugendlichen Long-Covid-Syndrome mit anhaltender Erschöpfung, Müdigkeit und Belastungseinschränkung auf.
Ob eine Covid-Infektion andere Langzeitschäden hinterlassen kann, ist noch nicht bekannt.
Ein Vorteil einer Impfung könnte sein, dass das Übertragungsrisiko der Viren auf das familiäre Umfeld, insbesondere auf die Großeltern, minimiert werden könnte. Wie gut das funktionieren wird, ist aber noch nicht bekannt.
In der Zulassungsstudie wurden ca. 1500 Kinder geimpft. Die geimpften Kinder haben die Impfung gut vertragen, 3 Kinder bekamen, trotz der Impfung eine Infektion. Seltene Nebenwirkungen fallen allerdings bei dieser Anzahl von Studienteilnehmern nicht unbedingt auf.
Langzeitstudiendaten liegen nicht vor.
Eine Corona-Infektion ist auch trotz Impfung möglich.
Die Entscheidung, ob Ihr Kind geimpft werden soll, ist von den Eltern gemeinsam mit ihrem Kind zu treffen, diese Entscheidung können wir Ihnen nicht abnehmen. Wir werden vermutlich erst in ein paar Jahren wissen, ob es besser war Corona-Infektionen Kinder durchmachen zu lassen oder das mit einer Impfung möglichst zu vermeiden.
Kinder unter 12 Jahren erhalten einen speziell angepassten Impfstoff mit einem Drittel der Dosis, die Erwachsene bekommen.
Ein Impfstofffläschchen wird Impfstoff für 10 Kinder enthalten. Bitte haben Sie dafür Verständnis,
dass es aus organisatorischen Gründen nicht möglich ist an verschiedenen Wochentagen zu impfen.
Impfschemata:
Sollten Sie sich entschieden haben, Ihr Kind impfen zulassen, so melden Sie sich bitte telefonisch in der Praxis.
Am Tag der Impfung müssen folgende 3 Dokumente ausgefüllt und unterschrieben mitgebracht werden:
Bitte denken Sie auch an das Impfbuch und die Versichertenkarte.
! Nur wenn alle Unterlagen vorhanden sind, werden wir Ihr Kind impfen !
Wer kann einen Impftermin bei uns vereinbaren, bzw. auf die Warteliste aufgenommen werden?
Bitte beachten Sie:
Wie kann ein Impftermin vereinbart werden?
Bitte vereinbaren Sie den Termin telefonisch.
Bitte senden Sie uns keine Email-Anfrage.
Bitte bringen Sie unbedingt zur Impfung folgende Unterlagen mit:
Bitte beachten Sie:
Ohne vollständige Unterlagen ist keine Impfung möglich.
Bitte nehmen Sie den vereinbarten Impftermin unbedingt wahr, da wir genau planen müssen.
Sollte doch ein Impftermin nicht wahrgenommen werden können, dann informieren Sie uns bitte zeitnah.
Youtube-Videos mit Informationen zum Coronavirus:
Wie wirkt ein mRNA-Impfstoff?:
https://www.youtube.com/watch?v=GBq_l2llyzo
Was ist mit den Langzeitfolgen?:
https://www.youtube.com/watch?v=Aov3qGYv7ls
Welchen Einfluss haben Mutationen?:
https://www.youtube.com/watch?v=Up_CvnlwLL8