Kinderarztpraxis in Esslingen - Dr. med. Rudolf von Butler
Praxis für Kinder und Jugendliche
Dr. med. Rudolf von Butler
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Schwerpunkt Neonatologie,
Entwicklungs- & Sozialpädiatrie,
Psychosomatische Grundversorgung,
Umweltmedizin, ärztliches Qualitätsmanagement,
WHO-Gelbfieberimpfstelle
Kooperationspartner in der KWBW Verbundweiterbildung plus
Dr. med. Barbara Stahl (angestellt)
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Psychosomatische Grundversorgung
Herzlich willkommen! |
Anschrift |
Wäldenbronner Straße 28 73732 Esslingen |
Telefon | 0711 300 53 880 |
Telefax | 0711 300 53 889 |
praxis@kinderarzt-dr-vonbutler.de |
Offene Stellen
Wir haben zwei offene Stellen für medizinische Fachangestellte / Arzthelfer:In, die wir gerne mit neuen Kolleg:Innen besetzen wollen. Dies ist auch in Teilzeit ab 40% möglich. Wir können ein pünktliches Schichtende realisieren.
Bei Interesse bitte bewerben an praxis@kinderarzt-dr-vonbutler.de .
Unsere Ausbildungsstelle zur/m medizinischen Fachangestellte/n zum 1.9.2024 ist noch nicht vergeben.
Bei Interesse bitte bewerben an praxis@kinderarzt-dr-vonbutler.de .
Die Weiterbildungstelle zur Fachärztin/zum Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin ist aktuell besetzt.
Herr Dr. von Butler verfügt über eine Befugnis zur Weiterbildung nach WBO 2020 über 36 Monate, nach WBO 2006 über 24 Monate.
Die Weiterbildungsstelle kann mit 2x50% Teilzeit (oder 1x100% Vollzeit) für bis zu 6 Jahre in 50% Teilzeit (oder 3 Jahre in Vollzeit) besetzt werden.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an Herrn Dr. von Butler.
Telefonische Erreichbarkeit und Praxisöffnungszeiten
Montag | 07:45 - 11:30 und 14:00 - 16:30 | 8:00 - 12:00 und 13:30 - 17:30 |
Dienstag | 07:45 - 11:30 und 14:00 - 16:30 | 8:00 - 12:00 und 13:30 - 17:30 |
Mittwoch | 07:45 - 11:30 | 8:00 - 12:30 |
Donnerstag | 07:45 - 11:30 und 14:00 - 16:30 | 8:00 - 12:00 und 13:30 - 17:30 |
Freitag | 07:45 - 11:30 und 14:00 - 16:30 | 8:00 - 12:00 und 13:30 - 17:30 |
Arztwahl
Sie möchten explizit bei Frau Dr. Stahl bzw. Herrn Dr. von Butler den Termin für Ihr Kind haben? Sprechen Sie dies bitte einfach bei der Terminvereinbarung an.
Asthma
Sie werden im Rahmen des DMP Asthma in unserer Praxis kompetent betreut.
(DMP steht für Disease Management Programm.)
Frau Regina Schweizer ist ausgebildete Asthmatrainerin.
Herr Dr. von Butler ist ausgebildeter Asthmatrainer.
Gelbfieberimpfung
Dr. von Butler besitzt eine WHO Erlaubnis zur Impfung gegen Gelbfieber. Bei Bedarf können Sie auch kurzfristig einen Termin vereinbaren.
Impfung
Bitte bringen Sie zu den Impfterminen unbedingt das Impfbuch mit.
Wir sind verpflichtet jede Impfung im Impfbuch einzutragen.
Reisemedizinische Beratung
Wenn eine Auslandsreise ansteht, beraten wir Sie gerne individuell, damit Ihre Familie gut geschützt ist. Bitte denken Sie daran, ihren Impfausweis mitzubringen.
Beratung in der Schwangerschaft
Bei Sorgen und Fragen wegen dem Verdacht, dass Ihr ungeborenes Kind erkrankt ist, können Sie bei Dr. von Butler einen Beratungstermin vereinbaren. Diese Beratung einer werdenden Mutter gemäß den Mutterschafts-Richtlinien in Verbindung mit §2a Absatz 1 Schwangerschaftskonfliktgesetz (SchKG) bei Verdacht auf Erkrankung des ungeborenen Kindes ist Leistung der gesetzlichen Krankenkassen in der Schwangerschaft.
Team
Seit dem 1.10.2023 unterstützt Frau Dr. med. S.Wetzel mein Team. Sie ist hier in Weiterbildung zur Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin wie Frau Dr. med. J.Schühlein auch.
Seit dem 1.10.2023 unterstützt Frau J. Ziermann, M.Sc., mein Team als Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin. Sie hat auf den Philippinen und in Peking schon als Kinderärztin gearbeitet und bringt viel Erfahrung mit.
Mein Team und ich freuen uns über die Verstärkung und begrüßen beide neue Kolleginnen herzlich in der Praxis.
Frau Zen Aldeen hat zum 1.10.2023 in eine Praxis in Reutlingen gewechselt und setzt dort ihre Weiterbildung zur Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin fort.
Wiederholungsrezepte und Überweisungen
Wenn Sie Wiederholungsrezepte und Überweisungen benötigen, können Sie uns dies vorher auf dem Anrufbeantworter unter 0711 / 300 53 88 66 mitteilen. Bitte nennen Sie Name, Vorname, Geburtsdatum und das Medikament oder die Überweisung, die Sie benötigen.
Bitte bringen Sie die Versichertenkarte des Patienten bei Abholung mit.
Letzte Aktualisierung am 8.11.2023.