Ihre Haus- & Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
Herausgeber:
Am Freitag, den 29.9.23 und am Montagh, den 2.10.23 bleibt unsere Praxis geschlossen.
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsstellen der Berliner Kinderkliniken.
AKUTTERMINE BITTE AUSSCHLIEßLICH ÜBER DOCTOLIB BUCHEN
Liebe Patienten!
Wir heißen Frau Dr. Nancy Fütterer herzlich willkommen. Sie verstärkt seit dem 1. September unser Ärzteteam.
Um die Wartezeiten zu minimieren und den Praxisablauf zu optimieren benutzen wir nun für die Akutterminbuchungen Doctolib. Dies bedeutet, dass 24 Stunden im Voraus Akuttermine buchbar sein werden, bitte sowohl unter Dr. Dichtl, Dr. Fütterer als auch unter Dr. Riesenberg bei Doctolib suchen.
Aufgrund unseres großen Patientenstammes werden leider auch weiterhin nicht immer genug Online-Termine verfügbar sein.
Ist dies der Fall, kommen Sie bitte am besten um 9.00 Uhr in die Praxis oder rufen Sie uns an! Wir werden versuchen Sie noch am gleichen Tag zu behandeln.
Aufgrund dieser Situation bitten wir Patienten mit Online-Termin um Verständnis, dass es trotz Termines auch zu längeren Wartezeiten kommen wird.
Akuttermine bedeutet:
Nur akute Probleme wie:
Für bereits länger bestehende Beschwerden wie:
vereinbaren Sie bitte telefonisch (Tel. 030-4193504120 oder per Emailanfrage (pkk-kinder@sana-gz.de) einen Termin in unserer Terminsprechstunde.
Bitte beachten Sie unserer neuen Sprechzeiten:
Terminvereinbarung für Akuttermine über Doctolib
Ab September 2023 Montag, Dienstag und Donnerstag Nachmittag, nur nach vorheriger Terminvereinbarung
Täglich von 8.00 - 9.00 Uhr für Anfragen und zur Terminvereinbarung unter Tel. 030-4193504120
Während der Sprechstunde ab 9.00 Uhr ist es uns leider häufig nicht möglich das Telefon zu bedienen. Sie können gerne Anfragen per Email an pkk-kinder@sana-gz.de senden. Wir versuchen diese bis spätestens zum nächsten Tag zu bearbeiten.
Liebe Eltern !
Bei Verdacht auf oder bekannter Corona-Infektion sowie noch negativem, aber symptomatischen Erstkontakt rufen Sie bitte vorher an oder klingeln bitte an der Praxistür, bitte NICHT direkt in die Praxis kommen. In diesem Fall bitten wir Sie, die Praxis nur mit FFP2-Maske zu betreten (Eltern, Kinder soweit möglich)! Patienten sollten bitte möglichst nur in Begleitung eines Elternteils kommen, gesunde Geschwister sollten die Praxis nicht betreten!