Dr. med. Andrea Müller & Dr. med. Jens Rüggeberg
__________________
Gemeinschaftspraxis für Kinder und Jugendliche
in der Cité Baden-Baden
Dr. Andrea Müller u. Dr. Jens Rüggeberg
Pariser Ring 5
76532 Baden-Baden
Tel: 07221 968690
Fax: 07221 968691
Hier geht es zur Online-Terminvereinbarung
(nur Dres. Rüggeberg/Holler)
__________________
Dr. med. Andrea Müller
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
(im 1. OG)
-
Dr. med. Jens Rüggeberg
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
(im 2. OG)
-
Dr. med. Barbara Holler
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Angestellte Fachärztin
(im 2. OG)
Personelle Hinweise zum ärztlichen Praxisteam (Juli 2025)
_________________
Seit Sept 2022 ist Dr. Bengü Ljevo an der Praxis beschäftigt,
zunächst als Weiterbildungsassistentin, mittlerweile als Fachärztin.
Seit Januar 2023 ist Dr. Annika Petry als erfahrene Weiterbildungsassistentin
an der Praxis tätig, und dies auch weiterhin.
Seit Juni 2025 ist nun außerdem Dr. Kim Oevermann als Kinderärztin im letzten Weiterbildungsjahr im Rahmen der Weiterbildungskooperation mit dem KMB bei uns tätig.
Nach 12 Jahren wird Fachärztin Dr. Barbara Holler sich ab 1. Oktober 2025 einer neuen Aufgabe an anderer Praxis zuwenden und unser Praxisteam leider verlassen. Wir danken ihr herzlich für die langjährige vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit und ihren intensiven und verantwortungsvollen Einsatz für die Patienten !
Die Weiterbetreuung ihrer Patienten wird durch das Ärzteteam der 2. Etage (Dres. Rüggeberg, Petry, Oevermann) im 2.OG gewährleistet, und die Facharztstelle neu besetzt. Aus Kontinuitäts- und Personalkapazitätsgründen soll kein "Etagenwechsel" von Patienten stattfinden.
Wir danken auch Dr. Georgios Zografos herzlich für seine mehrjährige Mitarbeit, die Ende Juni endete. Er wird eine eigene Praxis für ADHS-Diagnostik und Therapie selbständig betreiben, die räumlich mit unserer Praxis assoziiert ist, im Übrigen aber nicht Teil unserer Praxis ist. Es besteht insofern kein Behandlungsvertrag oder -anspruch gegenüber unserer Praxis, wenn die ADHS-Praxis Dr Zografos von Patienten anderer Praxen in Anspruch genommen wird.
_________________
Wir bilden auch Medizinsche Fachangestellte aus:
wenn Sie an einer Ausbildung zur MFA interessiert sind, sprechen Sie uns an.
_________________
Allgemeine Praxisregeln zum Infektionsschutz:
Es steht Ihnen frei, in der Infektsaison freiweillig eine Maske zu tragen.
Wir setzen im Patienteninteresse eine möglichst konsequente Trennung von Infektpatienten und Terminpatienten um. Bitte suchen Sie bei Infekten unsere Praxis nicht ohne telefonische Anmeldung auf (außer im Notfall) und haben Sie Verständnis, wenn Sie in die Akutsprechstunde einbestellt werden, anstatt sofort.
Kranke Kinder sollen von möglichst wenigen Familienmitgliedern begleitet werden, damit die Praxis nicht unnötig voll ist.
Begleitende Familienmitglieder sollen bitte nicht im Treppenhaus warten, sondern im Auto oder im Freien.
Ein Spielplatz ist in nächster Nähe !
Wir bieten nötigenfalls Videosprechstunden an - nicht nur bei Infektsymptomen. Sagen Sie uns, wenn Sie einen Videotermin wünschen.
Suchen Sie die Praxis möglichst nicht unangemeldet für die Abholung von Rezepten, Überweisungen oder Bescheinigungen auf. Nutzen Sie stattdessen Email - wir schicken es Ihnen dann gerne per Post oder eRezept zu oder bereiten es zur Abholung vor.
info@kinderarzt-cite-baden-baden.de.
Sollten Sie die Praxis unangemeldet aufsuchen, behalten wir uns vor, Ihren Wunsch zunächst entgegennehmen, Sie dann aber zu bitten, die Praxis wieder zu verlassen. Das gewünschte Rezept oder Überweisung kann Ihnen dann ggf. elektronisch ausgestellt, oder zugeschickt werden, oder soll später abgeholt werden, um Unterbrechungen der Sprechstunde zu vermeiden.
Nutzen Sie Email oder unsere Online-Terminvergabe (siehe oben) auch für Vorsorge- oder Impftermine. Dies hilft, das Telefon und die Mitarbeiterinnen in der Praxis zu entlasten. Anfragen zu akuten oder speziellen medizinischen Probleme können allerdings in der Regel nicht per Email geklärt werden, schon aus Zeitgründen.
Wir bitten um Verständnis für diese Regeln für die Praxisabläufe, und danken für Ihre Mithilfe !
Aktuelle nützliche Informationen finden Sie stets auch auf unserer BVKJ-PraxisApp, zusammengestellt vom Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ).
Ihr Praxisteam
__________________
Öffnungszeiten der Gemeinschaftspraxis |
||
Montag 8-18 Uhr (Telefonzeiten 8:30-12 und 15-17 Uhr) | ||
Dienstag 8-18 Uhr (Telefonzeiten 8:30-12 und 15-17 Uhr) |
||
Mittwoch 8-13 Uhr und n.V. (Telefonzeiten 8:30-12 Uhr) |
||
Donnerstag 8-18 Uhr (Telefonzeiten 8:30-12 und 15-17 Uhr) |
||
Freitag 8-15 Uhr und n.V. (Telefonzeiten 8:30-13 Uhr) |
||
Weitere Sprechstunden nach Vereinbarung, ggf. auch Videosprechstunde. Wir bitten Sie nochmal herzlich, sich stets telefonisch anzumelden. |
__________________
Allgemeine Praxisinformationen
Dr. Müller und Dr. Rüggeberg gründeten zum Oktober 2017 eine Gemeinschaftspraxis und waren initial an zwei Standorten tätig. Praxis Dr Rüggeberg zog im November 2017 um in den Pariser Ring 5 (2.OG), Praxis Dr Müller folgte im Juli 2018, als weitere Praxisräume im 1.OG fertig gestellt waren, wo Dr Müller und Team seither tätig sind, während Dr Rüggeberg und Team im 2. OG "zuhause" sind. Dies ermöglicht uns, in zwei funktionell getrennten, aber intern verbundenen Bereichen auf über 300qm gemeinschaftlich zu arbeiten. In den Ferien erfolgt stets interne Vertretung innerhalb der Praxis.
Die gemeinsame Tel.-Nr. lautet 968690, die Fax-Nr. 968691. Die frühere Tel.Nr. von Dr. Müller (63197) ist ebenfalls weiterhin in Betrieb.
9 markierte Praxisparkplätze finden Sie links neben dem Haus (siehe Foto). Bitte benutzen Sie NUR diese Parkplätze, nicht die der anderen Mieter. Zahlreiche weitere öffentliche und unentgeltliche Parkplätze befinden sich entlang der Straße.
Per Bus erreichen Sie die Praxis mit den Linien 205, 206 und 207. Haltestellen befinden sich in 250m Entfernung der Praxis (Haltestellen Schwarzwaldstr., Hubertusstr. und Vogesenstr.).
Weitere Informationen erhalten Sie in der Praxis, und in untenstehendem Artikel aus dem Stadtteil-Magazin "LaCité 54/2018.
🔍
Aktuelle Meldungen
Montag | 8 - 18 Uhr |
---|---|
Dienstag | 8 - 18 Uhr |
Mittwoch | 8 - 13 Uhr (und n.V.) |
Donnerstag | 8 - 18 Uhr |
Freitag | 8 - 15 Uhr (und n.V.) |
Samstag | n.V. |