Ihre Haus- & Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
Herausgeber:
Annette Kutzner
Dr. Marion Rogoß
Fachärztinnen für Kinder- und Jugendheilkunde
Baumstraße 1
55543 Bad Kreuznach
Telefon: 06 71 / 3 29 88
Telefax: 06 71 / 9 79 96 07
email: kinderaerztin-kreuznach@t-online.de
Montag | 08.00-17.30 Uhr, Akutsprechstunde 12.00- 14.00 Uhr nur mit telefonischer Anmeldung! |
---|---|
Dienstag | 08.00-17.30 Uhr, Akutsprechstunde 12.00- 14.00 Uhr, nur nach telefonischer Anmeldung |
Mittwoch | 08.00- 12.00 Uhr |
Donnerstag | 8.00- 17.30 Uhr, Akutsprechstunde 12.00- 14.00 Uhr , nur nach telefonischer Anmeldung |
Freitag | 8.00- 17.30 Uhr, Akutsprechstunde 12.00- 14.00 Uhr , nur nach telefonischer Anmeldung |
Samstag | Kinderärztlicher Notdienst siehe unten |
Sonntag | Kinderärztlicher Notdienst siehe unten |
Liebe Patienten,
aufgrund der aktuellen Situation beachten Sie bitte die Ansagen auf unserem Anrufbeantworter.
Ihr Praxisteam
Liebe Patienten,
aufgrund der aktuellen Gesundheitssituation gelten ab sofort folgende Regelungen in unserer Praxis:
Kommen Sie nicht ohne vorherige telefonische Anmeldung in unsere Praxis! Auch in Akutfällen!
Um die Personenzahl in unserer Praxis so gering wie möglich zuhalten, sollte nur eine gesunde Person das Kind zur Untersuchung begleiten. Bitte tragen Sie einen Nasen-Mundschutz.
Sollten Sie nicht gleich eine unserer Mitarbeiterin erreichen, bitten wir Sie um etwas Geduld. Zu manchen Zeiten ist unsere Telefonanlage überlastet. Sie hören dann einen Piepston oder ähnliche Ansagen wie "kein Anschluss unter dieser Nummer".
Keine Sorge, wir sind trotzdem erreichbar, die Telefonanlage ist nicht defekt!
Alternativ können Sie uns eine Mail mit Ihrer Anfrage schicken. Wir versuchen diese schnellstmöglich zu bearbeiten.
Bestellungen von Wiederholungsrezeten, Überweisungen oder Vereinbarung von Terminen gerne per Mail.
Wir sind stets bemüht, längere Wartezeiten zu vermeiden. Gerade in Zeiten gehäufter Infekte lassen sich Terminverschiebungen nicht immer vermeiden. Sollte es einmal etwas länger dauern, bitten wir um Ihr Verständnis. Wir möchten uns um jedes Kind mit der gleichen Aufmerksamkeit und Sorgfalt kümmern.
Bitte bringen Sie bei jedem Besuch folgende Dinge ihres Kindes mit:
– Versicherten- Chip-Karte
– Impfbuch bei Impfterminen
– Gelbes Heft bei Vorsorgen und Entwicklungsfragen
– Ein Handtuch als Unterlage. So liegt ihr Kind kuschelig und weich, zugleich praktizieren Sie Umweltschutz
K i n d e r ä r z t i c h e r N o t d i e n s t Samstag, Sonntag, Feiertag: 09.00-12.00 und 16.00-18.00 Mittwoch Nachmittag: 16.00-18.00 Am 24.12.2020 und 31.12.2020 findet der Notdienst in der Zeit von 9-12 Uhr und von 14- 16 Uhr ! statt
|
|
|