Kinder- & Jugendärzte im Netz

Ihre Haus- & Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr

Herausgeber:

Kinderarztpraxis Bad Homburg - Dr. Silvija Jerkic, Dr. Christian Walter

Dr.med. Silvija Jerkic
Dr. med. Christian Walter

Louisenstrasse 22
61348 Bad Homburg
Telefon: 06172-20055
Telefax: 06172-20056

email: jerkic.walter@kinderaerzte-im-netz.de

Berufsbezeichnung:Fachärzte für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Allergologie, pädiatrische Pneumologie, Deutschland

Ärztekammer: Landesärztekammer Hessen

 

Praxiszeiten

Montag 08:15 - 12:00; 15.00 - 16:30
Dienstag 08:15 - 12:00; 15.00 - 16:30
Mittwoch 08:15 - 12:00
Donnerstag 08:15 - 12:00; 15.00 - 16:30
Freitag 08:15 - 12:00

Sowie nach Vereinbarung (hier auch Termine in der Abendsprechstunde Montag, Dienstag und Donnerstag

 

 

Liebe Eltern, liebe Kinder und Jugendliche,

willkommen in unserer Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendmedizin!

Aktuell:

 

aufgrund von Erkrankungen in unserem Team

können heute, am 25.9. und am Mittwoch

den 4.10. nachmittags 

keine Hyposensibilisierungsbehandlungen stattfinden.

Wir bitten um Ihr Verständnis

 

Ab Anfang Oktober werden Akuttermine ausschließlich jeweils ab 24 Stunden vorher über unsere Homepage angeboten. Wir bitten Sie, immer einen solchen Termin für eine akute Vorstellung zu buchen! 

 

 

Wichtige Informationen:

  • Telefonisch erreichen Sie uns (über unser Spracherkennunssystem) täglich zwischen 9 und 12 Uhr sowie Mo-Do zwischen 14.30 und 16.30, Freitags von 14-15 Uhr. Bei akuter Erkrankung können Sie für Ihr Kind über diese Homepage jeweils 24 h im Vorraus einen Akuttermin buchen.

  • ACHTUNG: diese Angebote richten sich nur an unsere hausärztlichen Patient*innen und nicht an Patient*innen aus unserer Sprechstunde für Lungenerkrankungen und Allergien - diese wenden sich bitte an Ihre Haus- und Kinderärzt*innen.

  • Ausserhalb der Sprechstundenzeiten steht Ihnen der Kinderärztliche Notdienst steht Ihnen in den Räumen der Kinderklinik Frankfurt Höchst Mittwochs und Freitags zwischen 16 und 18 Uhr sowie Samstag, Sonntag und Feiertags von 10 Uhr bis 18 Uhr zur Verfügung.  

  • Ab 19 Uhr sowie an den Wochenenden steht Ihnen der ärztliche Bereitschaftsdienst unter der Nummer 116117 zur Verfügung.

  • Zwischen 6 und 8 Uhr sowie abends bis 19 Uhr erreichen Sie uns ausserhalb unserer telefonischen Erreichbarkeitszeiten in dringenden Fällen unter 0172-6067104.

  • In medizinischen Notfällen wählen Sie bitte die Notrufnummer 112 

  • Sowohl Termine für Vorsorgeuntetersuchungen und Impfungen als auch Gesprächstermine und (NEU!) Akuttermine können jetzt direkt online auf unserer Homepage gebucht werden.

  • Dieses Angebot gilt NUR für hausärztliche Patient*innen unserer Praxis!!!

  • Krankmeldungen für Schulen stellen wir NICHT aus - dies ist vom hessischen Schulgesetz nicht vorgesehen sondern kann durch die Eltern erfolgen.

  • Wir bitten Sie, Rezepte und Überweisungen jeweils 1 Tag im Voraus zu bestellen, z.B. durch eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter oder eine e-mail.

  • Eine sofortige Ausstellung eines Rezepts oder Überweisung ohne vorherige Bestellung ist leider nicht möglich.

  • Wenn Sie ein Rezept oder eine Überweisung in unserer Praxis abholen möchten bitten wir Sie zu folgenden Zeiten zu uns zu kommen, um Wartezeiten möglichst gering zu halten:

    • Montag bis Freitag von 10 Uhr bis 13 Uhr

    • Montag, Dienstag und Donnerstag von 15.30 bis 17 Uhr

    • Freitag von 14 bis 16 Uhr.

  • Ausserhalb dieser Zeiten kann es aufgrund von vielen Patienten die die Praxis für Behandlungen aufsuchen zu längeren Wartezeiten kommen. Insbesondere in der Zeit von 8-10 Uhr sehen wir derzeit viele Kinder mit akuten Erkrankungen und können in dieser Zeit keine Rezeptwünsche bedienen!

  • Covid Impfungen werden derzeit nicht bei uns durchgeführt. Vielen Dank für Ihr Verständnis

Zu unserer Praxis: 

Seit dem 1.1.2021 leitet Frau Dr. Silvija Jerkic

zusammen mit Herrn Dr. Christian Walter

die Gemeinschaftspraxis

Zusammen mit

Frau Barbara Mühlfeld und Frau Dr. Ilonka Rieger

sind wir jetzt vier Ärztinnen und Ärzte.

Weitere Hinweise zum Praxisablauf:

 =>Akute Erkrankungen:

Bitte nehmen Sie nach Möglichkeit unsere Akutsprechstunde von 8-9:00 Uhr wahr. In dringenden Ausnahmefällen sind auch Termine nach Vereinbarung möglich, bitte rufen Sie uns dazu an. Patient*Innen aus der Lungensprechstunde wenden sich bei akuten Erkrankungen bitte an Ihre Kinder- oder Hausärztin/ ihren Kinder- oder Hausarzt.

=>Bitte bringen Sie zum Besuch der Praxis Ihren Impf- oder Genesenennachweis mit. Zu Ihrer und unserer Sicherheit kontrollieren wir diesen.

=>Pro Kind bitte immer nur eine Begleitperson. Ausnahme: Vorsorgeuntersuchung U3 und Dolmetscher*Innen, falls diese erforderlich sind.

=>Zur Vorsorgen bitte KEINE KRANKEN GESCHWISTERKINDER mitbringen! Während der Vorsorgezeiten sollen sich keine akut kranken Kinder in der Praxis aufhalten.

=> In der Praxis gelten Maskenpflicht ab 6 Jahren und die AHA-Regeln

=> Ist Ihr Kind akut erkrankt, verschieben Sie bitte Vorsorge- und Lungenfunktionstermine!

 

UND SONST?:

Sprechstunde für Kinder- und Jugendliche mit Allergien und/oder Lungenerkrankungen:

Termine nur nach Vereinbarung. 

Bescheinigungen:       

Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung bei Erkrankung eines Kindes, Überweisungen, Heilmittelverordnungen bestellen Sie bitte ebenfalls per e-mail, Telefon oder Fax und können sie am Folgetag jeweils nach 10:00 Uhr an der Anmeldung abholen. 

Unsere Praxis wird 2023 an folgenden Tagen geschlossen sein:

Our Practice will be closed in 2023 on the following days:

16. und 17. März

19. Mai

8. Juni

2. Oktober

15. November

(Änderungen sind noch möglich)

Auskünfte über Vertretungen und Notdienste erhalten Sie auch über den Anrufbeantworter unserer Praxis.

Informations on representatives will be on our answering machine.

Pour toute information sur les remplacants veuillez contacter le répondeur téléfonique du bureau s.v.p.

Para informaciones sobre los suplentes contacten el contestador automatico por favor.

 

Online Terminvereinbarung:

Über oben stehenden Link können Sie Termine für einige der in unserer Praxis angebotenen Leistungen vereinbaren.
Dieser Service steht nur unseren bereits jetzt hausärztlich behandelten Patienten zur Verfügung. Akuttermine können ebenfalls nicht online vereinbart werden.

wir bitten Sie, folgendes zu beachten:

  1. Vorerst können nur Termine für Regelimpfungen und Vorsorgen (U6, U7, U10, U11) online gebucht werden. Es können nur Termine für von der STIKO empfohlene Impfungen gebucht werden (also keine Reiseimpfungen etc.). COVID 19 Impfungen können nicht online gebucht werden! Bitte senden Sie uns hierzu eine e-mail.

  2. Wenn Sie einen Vorsorgetermin online vereinbaren bitten wir Sie 15 minuten vor dem Termin in der Praxis zu sein. Bitte nutzen Sie für die Vorsorgen U6 und U7 die Termine am Vormittag, damit die Termine am Nachmittag für die Schulkinder (U10 und U11) frei bleiben.

  3. Für alle anderen Terminwünsche kontaktieren Sie uns bitte telefonisch (06172-20055) oder per e-mail: Jerkic.Walter@kinderaerzte-im-netz.de

  4. Sollten sie keinen für Sie passenden Termin finden, dann rufen Sie uns bitte in der Praxis an oder schreiben eine e-mail.

  5. Sollten Sie noch nicht Patient in unserer Praxis sein und/oder einen Termin in unserer Sprechstunde für Allergien und Lungenerkrankungen vereinbaren wollen bitten wir ebenfalls um Kontaktaufname per Telefon oder e-mail

Notdienste: Den Kinderärztlichen Notdienst finden Sie im Klinikum Höchst (Kinderklinik) zu folgenden Zeiten:
                   Samstags, Sonntags sowie an Feiertagen von 9 bis 20 Uhr.

                   Mittwochs sowie Freitags ab 16 Uhr

                   Telefon 069-3106-3322


Abends, nachts und an den übrigen Wochenendzeiten wenden Sie sich bitte an den ärztlichen Notdienst im Kreiskrankenhaus Bad-Homburg oder die zentrale Nummer des ärztlichen Notdienstes Hessen: 116117, oder an einer der Frankfurter Kinderkliniken

Hinweis: Für den Inhalt von Links auf dieser Homepage wird keine Verantwortung übernommen.

 

PraxisApp

Weiterbildung

🔍

Aktuelle Meldungen

Job Angebote

Wir suchen derzeit für unser Team eine/n Auszubildende/n zur medizinischen Fachangestellten

und eine/n ausgebildetete/n Medizinische Fachangestellte/n oder Krankenschwester/pfleger

Interessenten melden sich bitte unter Jerkic.walter@kinderaerzte-im-netz.de