Ihre Haus- & Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
Herausgeber:
Wir bieten Termine zur Covidimpfung einschließlich ggfs. Boosterimpfung für alle unsere Patienten von 5-18 Jahren gemäß aktueller Stiko-Empfehlung an.
Seit 24. 5. 2022 hat die Stiko die Impfempfehlung für ALLE ab 5 Jahren ausgesprochen, das heißt auch für Kinder ohne Vorerkrankungen und auch nach durchgemachter SARS-Covid2-Infektion!
Geimpft wird ausschließlich mit den mRNA-Impfstoffen von Biontech (Comirnaty)
Termine können unter 06851-2280 vereinbart werden.
Informationen zur Kinderimpfung finden Sie/Ihr unter: https://filebox.s-f.family/fl/pty09Cf76I
Liebe Eltern!
Wegen der Corona (Covid19)- Pandemie ist zum gegenseitigen Schutz das Tragen eines Mund-Nasenschutz während des Praxisbesuchs für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren im Saarland vorgeschrieben. Bitte bringen Sie Ihren persönlichen Mund-Nasenschutz, möglichst eine FFP2-Maske mit und legen Sie ihn vor Betreten der Praxis an. Die Abstandsregel von mind. 1,5m und allgemeine Hygieneregel gelten unverändert in unserer Praxis.
Vorsorgen, Impfungen, Behandlungen chronisch erkrankter Patienten oder Abklärung nicht infektiöser Krankheiten werden zu unserer gegenseitigen Sicherheit strikt getrennt von der Akut-Sprechstunde durchgeführt. Sollte Ihr Kind kurzfristig erkranken, kontaktieren Sie uns bitte unbedingt vorher telefonisch, damit wir den Termin in die Akutsprechstunde verlegen können um andere Patienten nicht zu gefährden. Dasselbe gilt für die Mituntersuchung akut erkrankter Geschwisterkinder, für deren Untersuchung wir mit Ihnen eine separaten Termin in der Akutsprechstunde vereinbaren müssen.
Bitte kommen Sie mit Ihrem Kind nur mit einer erwachsenen Begleitperson zur Untersuchung und lassen Sie möglichst auch Geschwisterkinder zu Hause.
Momentan sind zum gegenseitigen Schutz lose Spielsachen und Kinderbücher weggeräumt. Gerne können Sie für Ihr Kind z. B. ein eigenes Buch oder Spielzeug zur Untersuchung mitbringen.
Aus aktuellem Anlass finden Sie auf den Seiten der Kinder- und Jugendärzte auch Informationen zum Ausbruch der Coronavirus-Infektion in Deutschland : https://www.kinderaerzte-im-netz.de/mediathek/corona-virus-information/
Auf der Homepage der KV-Saarland finden Sie ebenfalls immer aktualisierte Informationen über das Coronavirus.
Kinder und Jugendliche ohne schwere chronische Vorerkrankungen sind KEINE besonderen Risiko-Patienten für schwere Krankheitsverläufe!
Im Fall eines gesicherten Kontakts zu einem an Coronavirus-Erkrankten ohne eigene Symptome bewahren Sie bitte die Ruhe und wenden Sie sich an Ihr zuständiges Gesundheitsamt oder die Corona-Hotline des saarländischen Gesundheitsministeriums Tel. 0681-5014422.
Der Landkreis St. Wendel hat ebenfalls ein Infotelefon zum Coronavirus eingerichtet: Tel. (06851) 8015555. Bürgerinnen und Bürger können sich montags bis freitags, 8 bis 16 Uhr, hier über das Coronavirus informieren. Zusätzliche aktuelle Infos auch unter https://landkreis-st-wendel.de/der-landkreis/landratsamt/oeffentliche-bekanntmachungen.
Sollten Sie und/oder Ihr Kind gesicherten Kontakt zu einem Erkrankten gehabt haben und keine Krankheitssymptome zeigen, bleiben Sie bitte in häuslicher Quarantäne und kontaktieren Sie das örtliche Gesundheitsamt, das mit Ihnen bespricht, was zu tun ist. Das Gesundheitsamt wird in diesem Fall auch gegebenenfalls die Testung veranlassen.
Bei Krankheitssymptomen kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter 06851-2280 oder außerhalb der Praxissprechzeiten die Terminservicestelle unter der Telefonnummer 116 117.
Im Interesse aller Patienten melden sie sich bitte unbedingt telefonisch in unserer Praxis oder der Bereitschaftsdienstpraxis für Kinder und Jugendliche an und suchen Sie die Praxen nicht ohne vorherige Absprache auf!
In unserer Praxis werden PCR-Tests auf Covid19 nur streng nach den derzeit gültigen Testkriterien des RKI durchgeführt. Tests für gesunde Reiserückkehrer und symptomfreie Kontaktpersonen werden in unserer Praxis nicht abgenommen.
Aktuelle nationale und internationalen Risikogebiete sowie Reisewarnungen entnehmen Sie bitte der Seite des RKI und Auswärtigem Amts, da hier ständig Änderungen erfolgen.
Links
https://www.saarland.de/msgff/DE/aktuelles/aktuelle-meldungen
https://corona.saarland.de/DE/service
Aktuelle Informationen zum Kinderkrankengeld bei fehlender Betreuungsmöglichkeit gesunder Kinder:
https://www.tagesschau.de/inland/kinderkrankengeld-gesetz-103.html
Formulare erhalten Sie über Ihre Krankenkasse.
Bei erkrankten Kinder erhalten Sie selbstverständlich eine entsprechende Bescheinigung durch uns!