
Dr. med. Wiebke Nitsch
Dr. med. Birte Liebig, Dr. med. Lydia Froh
Grindelberg 3
20144 Hamburg
Tel: 040-448211

Dr. med. Wiebke Nitsch
Frau Dr. Nitsch studierte von 1996-2002 Medizin an der Universität Hamburg, ist seit 2011 Fachärztin für Kinder-und Jugendmedizin und seit 2021 systemische Beraterin (DGSF). Ihre Facharztweiterbildung absolvierte sie u.a. im Kinderkrankenhaus Neumünster und KH-Nord Heidberg, sowie in der Kinderarztpraxis von Dr. med. Jacob und in der Kinderpneumologischen Praxis Hoheluftchaussee. Sie promovierte am UKE in der Abteilung für medizinische Psychologie. Seit 2016 ist Frau Dr. Nitsch am Grindelberg tätig und hat 2022 die Praxis von Frau Dr. med. Wiggert-Türkis übernommen. Sie ist Mutter von drei Kindern und wohnt in Hamburg.
|
Akutsprechstunde |
Terminsprechstunde |
Montag |
8:30 - 10:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr
|
10:00 - 12:00 Uhr
15:30 - 17:00 Uhr
|
Dienstag |
8:30 - 10:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr
|
10:00 - 12:00 Uhr
15:30 - 17:00 Uhr
|
Mittwoch |
8:30 - 10:00 Uhr |
10:00 - 12:00 Uhr |
Donnerstag |
8:00 - 10:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr
|
10:00 - 12:00 Uhr
15:30 - 17:00 Uhr
|
Freitag |
8:30 - 10:00 Uhr |
10:00 - 12:00 Uhr |
In der Akutsprechstunde können Sie Ihr krankes Kind, welches in unserer Praxis bereits Patient ist, ohne vorherige telefonische Anmeldung in die Praxis bringen.
Für die Terminsprechstunde vereinbaren Sie bitte zuvor telefonisch oder persönlich einen Termin.
- In Arztpraxen gilt weiterhin eine allgemeine Maskenpflicht. Patientinnen und Patienten ab 7 Jahren müssen eine FFP 2-Maske tragen. Für Ärztinnen und Ärzte sowie Medizinische Fachangestellte ist das Tragen einer Maske nicht verpflichtend.
Wir tragen freiwillig für Sie FFP2 Masken.
- Aufgrund des momentan hohen Telefonaufkommens in der Praxis und den damit verbundenen Wartezeiten können wir sie nur um Geduld bitten.
- Laborkontrollen (Blutentnahme, Bilirubinwert,..) können ausschließlich nach telefonischer Voranmeldung vormittags zu Beginn der Sprechstunde stattfinden.
- PCR-Tests (zum Beispiel nach positivem Schnelltest) Tests können für unsere Patienten ausschließlich morgens in der Infektsprechstunde stattfinden
- Termine für Vorsorgen bitten wir sie frühzeitig zu vereinbaren (idR. circa 2 Monate vor dem Geburtstag) und zum Termin bitte rechtzeitig in der Praxis erscheinen.
Bitte denken Sie unbedingt an das gelbe Vorsorgeheft incl. Impfpass. Für die Vorsorgen ab U8 benötigen wir eine Urinprobe, diese können Sie gerne schon zuhause gewinnen und zum Termin mitbringen. (<3h alt)
- Bei besonderen Problemen wie etwa Einnässen, Verhaltensauffälligkeiten, chronischen Bauch- und Kopfschmerzen oder Schulkonflikten, bitten wir um eine gesonderte Terminabsprache.
In Arztpraxen gilt weiterhin eine allgemeine FFP2 Maskenpflicht.
Für Ärztinnen und Ärzte sowie Medizinische Fachangestellte ist das Tragen einer Maske nicht verpflichtend.
Wir tragen freiwillig für Sie FFP2 Masken.