Kinder- & Jugendärzte im Netz

Ihre Haus- & Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr

Herausgeber:

Dr. med. Barbara Parhofer & Thomas Schuch
Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendmedizin

 

Dr. med. Barbara Parhofer
Thomas Schuch

Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin 

 

Münchner Strasse 44
85221 Dachau 

Telefon: 08131/736893
Telefax: 08131/354697

E-mail: info@dachauer-kinderaerzte.de

Ärztekammer Bayern

 

Unsere Sprechzeiten:

Montag 08:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 17:30 Uhr
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 17:30 Uhr
Mittwoch 08:00 Uhr - 13:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 17:30 Uhr
Freitag 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

und nach Vereinbarung.

Bitte immer einen Termin vereinbaren, Terminvergabe unter 08131 / 736893

 

Liebe Patienten, bitte beachten Sie die Empfehlungen bzgl. des Coronavirus SARS-COV2!!!

Es gilt weiterhin die Maskenpflicht.
Beim Betreten der Praxis bitten wir Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren eine FFP2-Maske sowie Kinder >6 Jahren einen Mund-Nasenschutz zu tragen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir ggf.  nur eine Begleitperson pro Kind akzeptieren können.

weitere Informationen:
https://www.infektionsschutz.de/coronavirus-sars-cov-2.html

Terminvereinbarung
Wir bemühen uns um kurze Wartezeiten. Um diesen Vorsatz einhalten zu können, bitten wir immer um Terminvereinbarungen.
Patienten ohne Termine, welche keine Notfälle sind, müssen ggf. mit längerer Wartezeit rechnen oder bekommen einen späteren Termin zugewiesen.

Versichertenkarte
Bitte beachten Sie, dass wir Ihr Kind nur bei Vorliegen einer gültigen elektronischen Gesundheitskarte behandeln können. Sollte diese fehlen, können wir Ihnen nur Privatrezepte ausstellen. Diese Regelung gilt nicht bei akutem lebensbedrohlichem Notfall und für Neugeborene. Sollten Sie für ihr Neugeborenes noch keine Versicherungskarte haben, bringen Sie bitte einen einfachen schriftlichen Versicherungsnachweis Ihrer gesetzlichen Krankenkasse mit.

bei Notfällen
Am Wochenende sowie an Feiertagen stehen Ihnen die kinderärztlichen Bereitschaftspraxen in München (Elisenhof am Hbf, Klinikum 3. Orden/Schwabing  und Harlaching) zur Verfügung. Weitere Auskünfte erhalten Sie unter der Servicenummer der kassenärztlichen Vereinigung 116 117

In lebenbedrohlichen Situationen wenden Sie sich direkt an die Rettungsleitstelle Tel: 112

Rezepte
Bitte beachten Sie, dass Medikamente, die ohne ärztliche Verordnng von Ihnen in der Apotheke gekauft wurden, grundsätzlich nicht nachrezeptiert werden dürfen.

Medikamente welche vorsorglich für die Urlaubsreise gewünscht werden, sind keine Kassenleistung und müssen daher selbst gekauft werden.

Rezepte für Dauermedikationen bei chronischer Erkrankung können telefonisch oder per E-mail vorbestellt werden.

 

PraxisApp

Aktuelle Meldungen