Kinderarzt-Praxis Bremerhaven Sandra Lunter & Katarina Schott
Willkommen auf unserer Internetseite
Kontakt
Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendmedizin
Katarina Schott & Sandra Lunter
Herwigstr. 8
27572 Bremerhaven
Telefon: 0471 / 78 004
Fax: 0471 / 71 255
Sprechzeiten
Reguläre Öffnungszeiten:
Montag: 8 - 12 und 15 - 17 Uhr
Dienstag: 8 - 15 Uhr und nur nach Absprache
Mittwoch: 8 - 12
Donnerstag: 8 - 12 und 15 - 17 Uhr
Freitag: 8 - 13.30 Uhr
sowie nach Vereinbarung
E-mail:
Termine für die Akutsprechstunde (ab ca 11 Uhr ) können nicht über E-mail vereinbart werden, bitte melden Sie sich hierfür telefonisch ohne Rufnummernunterdrückung zwischen 8 und 9 Uhr, wir rufen je nach Kapazität zurück.
Außerhalb unserer Sprechzeiten:
Der kinderärztliche Bereitschaftsdienst zieht um ins Klinikum Reinkenheide
ab dem 22.02.2025
zu den gewohnten Zeiten
von 10 - 12 Uhr und
von 16 - 18 Uhr am Samstag und am Sonntag.
Anrufbeantworter
Wenn unser Anrufbeantworter zu unseren Öffnungszeiten läuft, können Sie Termine absagen und Rezeptanfragen über E-mail senden. Bitte immer Ihre aktuelle Rufnummer angeben. Andere Anfragen insbesondere Terminanfragen sind über diesem Wege nicht möglich.
schottlunter@t-online.de
Wir suchen Verstärkung für unser Team
zum nächst möglichen Zeitpunkt. Voraussetzung ist eine abgeschossene Ausbildung als medizinische Fachangestellte/r oder als Gesundheits- und Krankenpfleger/in. Bei Interesse freuen wir uns über eine Bewerbung an unsere Praxisadresse oder die oben genannte E-mail-Adresse.
Information zur Aufnahme neuer Patienten
viele Eltern möchten ihre Kinder in unserer Praxis anmelden, z. B. weil sie aktuell keinen Kinderarzt haben. Zu unserem Bedauern ist die Aufnahmekapazität für Neupatienten jetzt schon komplett ausgeschöpft. Wir können leider keine Termine mehr vergeben. Ausnahme bleiben die Neugeborenen aus unserem Einzugsgebiet (hauptsächlich Wulsdorf). Da es sich hierbei um eingeschobene Termine handelt, müssen sie leider auch bei sehr jungen Patienten mit Wartezeiten rechnen. Bitte bringen Sie Nahrung, Windeln Wechselsachen und im Winter eine Babydecke mit.
Ihr Praxisteam
Aktuelles
Tragen einer FFP2-Maske in der Praxis ist auf freiwilliger Basis
Akutsprechstunde
Liebe Eltern und Patienten,
es gibt zu jeder Zeit Infektionskrankheiten und dementsprechend eine nicht vorhersehbare Anzahl von Akutpatienten. Um sehr lange Wartezeiten von mehreren Stunden zu vermeiden, melden Sie sich bitte möglichst früh zwischen 8- 9 Uhr morgens telefonisch an! Sie erhalten nach Möglichkeit und Kapazität eine ungefähre Behandlungszeit in unserer Akutsprechstunde ab 11 Uhr. Solange wir Patienten annehmen können, werden Sie auch telefonisch zurückgerufen, wenn Ihre Telefonnummer angezeigt wird. Trotzdem lassen sich Wartezeiten nicht vermeiden.
FFP-2-Masken können auf freiwilliger Basis getragen werden:
Infekte gibt es zu jeder Zeit daher sollten empfindliche Personen insbesondere Immungeschwächte, auch weiterhin auf Vorsichtsmaßnahmen insbesondere die FFP2-Masken in der Praxis zurückgreifen (ab 15 Jahren). Wenn Sie darauf verzichten, setzen Sie sich einer unnötigen Ansteckungsgefahr aus.
Auf gute Gesundheit, Ihr Praxisteam
Notrufnummern
Telefonseelsorge: 0800 - 1110 111 (kostenfrei; rund um die Uhr)
Elterntelefon: 0800 - 1110 550 (kostenfrei, Mo + Mi. 9-11 Uhr, Di + Do. 17-19 Uhr, anonyme Beratung)
NINA -Infotelefon gegen Kindermissbrauch: 01805 - 123 465 (kostenpflichtig; Mo 9-13 Uhr, Di + Do. 13-17 Uhr)
Kinder-Notruf-Telefon: 0800-151 6001 (kostenfrei; wochentags von 13.30 bis 17.30 Uhr)
Opfer-Notruf Weisser Ring: 116 006 (kostenpflichtig; rund um die Uhr)
"Die Nummer gegen Kummer": 0800-1110 333 (kostenfrei; wochentags von 15-19 Uhr)
Kinder- und Jugendnotdienst: 0800-47 86 111 (kostenfrei; rund um die Uhr)
COVID-Impfung mit Comirnaty von Biontech/Pfizer
Zur Zeit bieten wir keine Covid-19-Impfung an
Weiterbildung
🔍
Aktuelle Meldungen
FFP2-Masken empfohlen
Für Patienten bzw. deren Begleitpersonen ab 15 Jahren wird das Tragen einer FFP2-Maske empfohlen. Die Maskenpflicht entfällt zum 07.04.2023.