Ihre Haus- & Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
Herausgeber:
Sehr geehrte Patientenfamilien,
herzlich Willkommen auf der Homepage unserer
Gemeinschaftspraxis für Kinderheilkunde und Jugendmedizin
Leider müssen auch wir Corona-Regeln aufstellen und beachten:
*Terminvereinbarungen bitte ausschließlich über Telefon
*kommen Sie bitte nie unangemeldet in die Praxis
*kommen Sie auf keinen Fall mit dem Verdacht oder Nachweis einer Coronainfektion in unser Praxisgebäude, rufen Sie uns an, dann planen wir das weitere Vorgehen
*eventuell eigenet sich Ihr Problem/ Ihre Frage für die VideoSprechstunde, fragen Sie danach
*vormittags erhalten nur völlig Gesunde Termine
*nachmittags erhalten nur Patienten mit Infektsymptomen Termine
*treten Sie bitte nicht ein in unsere Praxis, wenn am Empfang jemand steht
*es darf nur ein Erwachsener den Patienten begleiten
*tragen Sie in der Öffentlichkeit eine Nasen-Mund-Maske, insbesondere, wenn Sie zu uns kommen
*eine hübsche Baumwollmaske kann bei uns zum Selbstkostenpreis erworben werden
Beachten Sie die neuen Links (siehe links) zur "PraxisAPP" und "Videosprechstunde",
Wir bedanken uns alle bei Ihnen ganz herzlich
für Ihr bisheriges Verständnis und Ihre vorbildliche Kooperation in diesen besonderen Zeiten,
Ihre
Dr. med. Reiner Benckendorff Dr. med. Christoph Wachenfeld-Wahl
Dr. med. Sibyl Meyer Dr. med. Bettina Hann von Weyhern
Fachärzte für Kinderheilkunde und Jugendmedizin
Psychotherapie
mit allen unseren Medizinischen Fachangestellten
Gruppenfoto der Medizinischen Fachangestellten
Grüntenstr. 12
86163 - Augsburg
Telefon 0821 63024
Telefax 0821 63005
E-Mail:kinderaerzte-hochzoll@gmx.de
Montag | 8:00 Uhr - 12.00 Uhr & 14:00 Uhr - 17:00 Uhr |
---|---|
Dienstag | 8:00 Uhr - 12.00 Uhr & 14:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Mittwoch | 8:00 Uhr - 12.00 Uhr |
Donnerstag | 8:00 Uhr - 12.00 Uhr & 14:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Freitag | 8:00 Uhr - 12.00 Uhr & 14:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Weitere Termine nach telefonischer Vereinbarung.
Hausbesuche insbesondere für Neugeborene nach Vereinbarung.
Wir legen großen Wert auf Terminvereinbarungen und deren Einhaltung,
um die Wartezeiten kurz zu halten
und um gesunde und kranke Kinder möglichst getrennt voneinander untersuchen zu können.