Ihre Haus- & Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
Herausgeber:
Impf- und Vorsorgeplan
3. - 10. Lebenstag | U2 |
4. - 6. Lebenswoche | U3 |
mit 2 Monaten | 1. 6-fach Impfung (Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten, Hepatitis B, Kinderlähmung, HiB), 1. Pneumokokkenimpfung und 1. Rotavirenimpfung |
mit 3 Monaten | 2. 6-fach Impfung, 2. Pneumokokkenimpfung und 2. Rotavirenimpfung |
3. - 4- Lebensmonat | U4 |
mit 4 Monaten | 3. 6-fach Impfung, 3. Pneumokokkenimpfung und 3. Rotavirenimpfung |
5. - 6. Lebensmonat | U5 |
mit 11 - 14 Monaten | 4. 6-fach Impfung und 4. Pneumokokkenimpfung |
mit 11 - 14 Monaten | 1. Masern/Mumps/Röteln/Windpocken-Impfung |
10. - 12. Monat (1 Jahr) | U6 |
ab 12 Monaten | Meningokokken |
mit 15 - 23 Monaten | 2. Masern/Mumps/Röteln/Windpocken-Impfung |
20. - 24. Monat (2 Jahre) | U7 |
33. - 36. Monat (3 Jahre) | U7a |
43. - 48. Monat (4 Jahre) | U8 |
60. - 64. Monat (5 Jahre) | U9 |
mit 6 Jahren | Tetanus/ Diphterie/ Keuchhusten- Auffrischimpfung |
7 - 8 Jahre | U10 |
9 - 10 Jahre | U11 |
mit 11 Jahren | Tetanus/Diphterie/Keuchhusten/Kinderlähmung-Auffrischimpfung |
Mädchen ab 9 Jahren | HPV (Gebärmutterhalskrebs verursachende Viren) – Impfung für Mädchen |
12 - 14 Jahre | J1 |
16 - 17 Jahre | J2 |
Vorsorgeuntersuchungen nehmen wir sehr ernst und planen deshalb auch viel Zeit dafür ein. Bitte vereinbaren Sie Vorsorgetermine frühzeitig und sagen Sie bei Verhinderung rechtzeitig ab.
Gerne erinnern wir Sie an diese Termine und überprüfen für Sie auch den Impfstatus der Eltern
Bitte bringen Sie zu jedem Termin in unserer Praxis das Vorsorgeheft, den Impfpassund ein eigenes Handtuch mit!
Die Vorsorgen U10 und U11 und J2 werden ja nicht von allen Krankenkassen
übernommen!
Hier können Sie nachsehen …
… für welche zusätzlichen Vorsorgeuntersuchungen Ihre Krankenkasse die Kosten übernimmt.
… welche zusätzliche Vorsorgeuntersuchung von welcher Krankenkasse übernommen wird: