Ihre Haus- & Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
Herausgeber:
Dr. med. Günter Heinze und Andrea Breiding
Kinder- u. Jugendmedizin / Deutschland
Bahnhofsring 39
76676 - Graben-Neudorf
Telefon: (07255) 767 900
Montag | 8.00-12.00 Uhr; 14.00-17.00 Uhr |
---|---|
Dienstag | 8.00-12.00 Uhr; 14.00-17.00 Uhr |
Mittwoch | 8.00-12.00 Uhr |
Donnerstag | 8.00-12.00 Uhr; 14.00-17.00 Uhr |
Freitag | 8.00-13.00 Uhr |
Herzlich willkommen liebe Eltern, Angehörige und Patienten !
Behandlungen und Beratungen finden meistens nach vorheriger Terminvereinbarung statt. Im Notfall können Sie mit Ihrem Kind die Praxis zu den o.g. Sprechzeiten im Einzelfall auch unangemeldet aufsuchen. Bringen Sie bitte immer die Gesundheitskarte mit.
Mitarbeiterinnen und Ärzte versuchen, auch den unangemeldeten Konsultationen nach Dringlichkeit und Möglichkeit im Laufe des Tages einen angemessenen Behandlungszeitraum zur Verfügung zu stellen.
Impfungen bei gesunden Kindern ohne weitere Probleme oder Fragen können auch kurzfristig ohne vorherige Terminvereinbarung erfolgen.
Folgerezepte und begründete Überweisungen können von den Mitarbeiterinnen an der Anmeldung erstellt werden, notwendig ist nur das Vorliegen der Gesundheitskarte.
Mutter-Kind-Kuren / Vater-Kind-Kuren zur Gesundheitsvorsorge bei Infektanfälligkeit werden meistens von den Krankenkassen genehmigt.
Bzgl. Rehabilitationen für chronisch erkrankte Kinder und belastete Familien (Asthma, Allergie, Diabetes, Entwicklungsverzögerungen, psychosomatische Erkrankungen, ADHS) beraten wir gerne und helfen unbürokratisch bei der Antragserstellung.
In besonderen Fällen und bei dringenden Fragen können Sie Dr. Heinze unter der Mobilfunknummer 0171 52 040 87 oft direkt erreichen oder einen Rückrufwunsch hinterlassen.
Immer am Montag, Dienstag, Donnerstag ab 19:00 Uhr, Mittwoch ab 13:00 Uhr und Freitag ab 17:00 Uhr bis zum nächsten Morgen um 8:00 Uhr, sowie an allen Samstagen, Sonntagen und Feiertagen ist der kinderärztliche Notdienst an der Kinderklinik in Karlsruhe, Kußmaulstraße / Knielinger Allee 101 für Sie in Bereitschaft.
Organisatorische Leitung der Kindernotfallpraxis: Dr. med. Günter Heinze
Bedrohliche und sehr dringende Notfälle können jederzeit den Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112 zu Hilfe rufen.
15. April - 18. April
2. Mai - 3. Mai
17. Juni - 19. Juni
26. August - 6.September