Ihre Haus- & Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
Herausgeber:
Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder per mail einen Termin zur Vermeidung unnötiger Wartezeiten.
Montag | 09.00 - 12.15 und 14.30 - 17.15 |
---|---|
Dienstag | 09.00 - 12.15 und 14.30 - 17.15 |
Mittwoch | 09.00 - 12.15 |
Donnerstag | 09.00 - 12.15 und 14.30 - 17.15 |
Freitag | 09.00 - 12.15 |
Von 08.00 bis 09.00 Uhr werden ausschließlich Blutentnahmen und Ultraschalluntersuchungen durchgeführt.
Warum löst mein Spontanbesuch in der Praxis keine Begeisterungsstürme aus? Warum kommt jemand, der nach mir gekommen ist, vor mir dran? warum bekomme ich nicht heute noch einen Termin, obwohl mein Kind schon 3 Wochen hustet?
Weil wir unsere Termine nur nach medizinischer Notwendigkeit und nach telefonischer Voranmeldung vergeben und so versuchen einen hohen Standard bezüglich angemessener Zeit für unsere Patienten und niedrigen Wartezeiten zu halten !
Wir haben ein Ampelsystem eingerichtet, das wir Ihnen hier vorstellen:
„echter Notfall“: Asthma/Krampfanfall, akute Atemnot, etcabsolute Priorität, auch ohne Anmeldung! |
Sie sind ohne vorherige Anmeldung gekommen, haben aber keinen „echten“ Notfall.Es kann jetzt nur um eine schnelle Beurteilung der Schwere der Erkrankung gehen: Kinderklinik / schwere Infektion/Antibiotika ja/nein. Für alles Andere können und werden wir uns keine Zeit nehmen. Patienten mit regulären oder Notfallterminen gehen immer vor. Es kann also dauern……….!! |
Sie haben einen Notfallterminwurden also „dazwischen geschoben“, haben aber vorher angerufen. Ihre Zeit müssen wir woanders wieder „hereinholen Sie sind zu spät zu Ihrem regulären Termin gekommen, es kann nur noch das Wichtigste bearbeitet werden, ggf. wird ein neuer Termin notwendig. Pünktliche Patienten haben Vorrang!! |
sehr gut! Sie haben einen regulären Termin vereinbart und sind pünktlich gekommen. Unsere ganze Aufmerksamkeit gehört Ihnen und Ihrem Kind. |
Wir hoffen, dass diese klare Strukturierung auch in Ihrem Interesse ist und hilft unnötige Wartezeiten zu vermeiden. Vielen Dank!