Kinder- & Jugendärzte im Netz

Ihre Haus- und Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr

Herausgeber:

Amerikanische Studie: Selbstmordgefahr bei Jugendlichen im April und Oktober besonders hoch

Selbstmorde, Selbstverletzungen, Suizidgedanken und Suizidversuche haben einer amerikanischen Studie zwischen 2016 und 2021 zugenommen; die meisten Fälle gab es demnach im April und Oktober. Während des Lockdowns der COVID-19-Pandemie, als auch die Schulen geschlossen waren, sanken die Zahlen deutlich.

Assistenzprofessor Youngran Kim, PhD, von der UTHealth Houston School of Public Health und Kolleg*innen veröffentlichten ihre Untersuchung zu Selbstmord, Selbstverletzung, Suizidgedanken und Suizidversuchen bei Jugendlichen in der Fachzeitschrift "JAMA Network Open". „Es gibt ein klares Muster von Suizidalität im Zusammenhang mit der Schule und den Schulferien. Als diese Struktur während COVID-19 unterbrochen wurde und es eine Änderung der Schulzeiten gab, wirkte sich das eindeutig auf das Selbstmordverhalten aus“, so Kim.

Trend: Zunahme bei Selbstverletzungen und Selbstmordgedanken oder -versuchen bei Jugendlichen

„Wir wollten zunächst herausfinden, ob es in den letzten fünf Jahren einen zunehmenden Trend bei Selbstverletzungen und Selbstmordgedanken oder -versuchen bei Jugendlichen gab, und wir haben tatsächlich jeweils einen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr erkannt – mit Ausnahme von 2020“, erklärte Mitautor Professor Scott D. Lane vom Department of Psychiatry and Behavioral Sciences with McGovern Medical School at UTHealth Houston. „Das Jahr 2020 bot uns ein seltenes ‚natürliches‘ Experiment, denn das gesamte Schulsystem im ganzen Land wurde geschlossen. Die Selbstmordrate erreichte normalerweise in dieser Zeit ihren Höhepunkt. Tatsächlich haben wir im Frühjahr, als die Schulen geschlossen waren, einen Rückgang beobachtet, während wir sonst einen Anstieg vorhergesagt hätten.“

In der Querschnittsstudie untersuchten die Forscher*innen 73.123 Besuche in den Notaufnahmen und Krankenhauseinweisungen von Jugendlichen im Zusammenhang mit Selbstmord, Selbstverletzung, Suizidgedanken und Suizidversuchen, die zwischen 2016 und 2021 auftraten. Fast 66% der Fälle machten junge Frauen im Durchschnittsalter von 15 Jahren aus.

Von 2016 bis 2019 stieg die Inzidenz von 760 pro 100.000 Personen auf 1.006 pro 100.000 Personen. Während der COVID-19-Pandemie kam es zu einem vorübergehenden Rückgang auf 942 pro 100.000 Personen und dann im Jahr 2021 zu einem Sprung auf 1.160 pro 100.000 Personen.

Verstärkung nach den Schulschließungen

„Es gab einen linearen Trend, bei dem der Anstieg von 2016 bis 2019 konstant war und dann im Jahr 2020 durch einen Rückgang unterbrochen wurde. Der Aufschwung im Jahr 2021 setzte sich jedoch nicht entlang dieser Trendlinie fort, sondern schoss sogar darüber hinaus“, verdeutlichte Lane. „Wir stellten einen Post-COVID-Anstieg der Suizidalität fest, der über das Erwartete hinausging, und dieser war bei jungen Frauen besonders ausgeprägt.“

In den Jahren vor COVID-19 und im Jahr 2021 zeigten die saisonalen Muster im April und Oktober Spitzenwerte mit einem deutlichen Tiefpunkt in den Sommermonaten während der Sommerferien. Für das Frühjahr 2020, als die Schulen geschlossen blieben, waren die Raten jedoch in den Monaten April und Mai am niedrigsten.

Angesichts der Ergebnisse vermuten die Forscher*innen, dass Maßnahmen in den Risikomonaten April und Oktober, insbesondere bei heranwachsenden Frauen, zum Schutz vor einem saisonalen Anstieg der Suizidalität beitragen könnten.
Eine Einschränkung der Studie besteht darin, dass die Daten nur Auskunft über krankenversicherte Jugendlichen gaben, die sich in einer Notaufnahme vorstellten oder direkt ins Krankenhaus eingeliefert wurden. In den Daten waren diejenigen, die nicht versichert waren oder über eine staatliche Krankenversicherung verfügten, nicht enthalten. Auch wenn Selbstmordgedanken und versuche gute Mittel sind, um die Selbstmordwahrscheinlichkeit vorauszusagen, wurden in der Studie keine vollendeten Suizide berücksichtigt, da sie nicht in der verwendeten Versicherungsdatenbank erfasst wurden.

Quelle: <link https: www.news-medical.net news seasonal-peaks-in-teen-suicidality-occur-in-april-and-october-research-shows.aspx _blank external-link-new-window external link in new>Newsmedical.net, <link https: www.news-medical.net news seasonal-peaks-in-teen-suicidality-occur-in-april-and-october-research-shows.aspx _blank external-link-new-window external link in new>University of Texas Health Science Center at Houston,<link https: jamanetwork.com journals jamanetworkopen fullarticle _blank external-link-new-window external link in new> JAMA Network Open