Ihre Haus- & Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
Herausgeber:
11. Kongress: Kinder- und Jugendärzte beklagen fehlende Zeit für psychosomatisch Erkrankte ... die Zeit für diese Patienten. Die Behandlung psychosomatischer Erkrankungen bei Kindern kommt aus Sicht...
12. 48. Kinder- und Jugendärztetag in Berlin: Psychosomatik im Fokus ... lautet dieses Jahr: „Kinder und Jugendliche mit psychosomatischen Erkrankungen“
13. Offener Brief des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte an NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann zur NRW-Gesetzesinitiative zur Landarztquote ... ist auf allen Ebenen ein großes Problem. In der Grundversorgung, zu der neben den Hausärzten auch die...
14. Impferinnerungs-Systeme können Impfraten verbessern ... um Erinnerungen und Recalls in die routinemäßige Grundversorgung zu integrieren. Erinnerungs- und...
15. Fünf Jahre Beschneidungsgesetz:„Rechtsfrieden“ zu Lasten von Kinder- und Menschenrechten ... und Jugendmedizin e. V. Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie (DGPM)...
16. BVKJ fordert: "Mehr Kinder- und Jugendärzte! Jetzt!" ... Praxen fallen dann für die normale medizinische Grundversorgung aus. Und natürlich der Babyboom dank...
17. Babyboom in Deutschland und immer weniger Kinder- und Jugendärzte - BVKJ warnt vor Versorgungsengpass ... und fallen dadurch für die normale medizinische Grundversorgung von Kindern und Jugendlichen aus. Außerdem...
18. Welche Länder haben die beste Gesundheitsversorgung? ... - vor allem in Afrika und Ozeanien - fielen bei der Grundversorgung für ihre Bürger weiter hinter den anderen...
19. Resilienz schützt bei Kindheitsbelastungen – auch im Erwachsenenalter ... haben Forscher der Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der...
20. Kinder- und Jugendärzte begrüßen Masterplan Medizinstudium, lehnen aber Beschränkung auf Allgemeinmedizin ab ... auf Allgemeinmedizin ab: "Zur ambulanten Grundversorgung gehört auch die Kinder-und Jugendmedizin!"