Ihre Haus- & Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
Herausgeber:
81. Unfälle mit Magnetteilchen haben sich in den letzten neun Jahren verfünffacht In den USA haben sich die Unfälle bei Kindern mit Magnetteilchen, wie sie z.B. am Kühlschrank haften, zwischen 2002 und 2011 verfünffacht. Nicht nur als Spielzeug, wie Magnet-Baukästen, sind
82. Vorsorge - Verbesserung durch Bonussystem? Bewegungsstörungen, Übergewicht, Diabetes und andere Krankheiten treten bei Kindern immer häufiger auf. Demgegenüber stehen Bewegungsmangel und eine lückenhafte Gesundheitsvorsorge gerade bei
83. 43. Herbst-Seminar-Kongress der Kinder- und Jugendärzte: Schwerpunkt "Fehlbildungen" Diesen Samstag startet der Herbst-Seminar-Kongress der Kinder- und Jugendärzte in Bad Orb (10. bis 14. Oktober) mit dem Thema "Fehlbildungen". Dabei besprechen Experten u.a., wie sich diese vermeiden
84. 35. Herbst-Kongress der Kinder- und Jugendärzte: „Update“ Der diesjährige Herbst-Seminar-Kongress der Kinder- und Jugendärzte vom 14. bis 19. Oktober in Bad Orb steht unter dem Motto: “Update – Kinder- und Jugendmedizin – Relevantes für die Praxis“. Die
85. Bauchschmerzen durch „Reizdarm“: Flohsamen und Entspannungsübungen können helfen Klagt ein Kind immer wieder über leichte bis mittelstarke Schmerzen im Bereich des Bauchnabels, kann dies ein Hinweis auf ein Reizdarmsyndrom sein. Diese Beschwerden treten in manchen Familien
86. Knieschmerzen bei Kindern: Eltern sollten genau beobachten und nachfragen Ursachen für Knieschmerzen können Verletzungen sein, aber auch Rheuma oder Gelenksborreliose. Anhaltende Schmerzen im Kniegelenk sollten daher immer abgeklärt werden. Auch bei Wachstumsschmerzen muss
87. Honig ist für Babys gefährlich Kinder unter einem Jahr sollten keinen Honig bekommen, da er Bakterien enthalten kann, die im Darm des Säuglings schwere Gifte ausscheiden (Botulinumtoxin)... Honig ist ein Naturprodukt -
88. Nach dem Essen Planschverbot Kinder sollten nicht mit vollem Magen ins Wasser, denn ein großer Teil des Blutes befindet sich dann im Verdauungstrakt, so dass sich die Durchblutung des Gehirns und des restlichen Körpers
89. 41. Kinder- und Jugendärztetag: Verzahnung – Allgemeinpädiatrie mit pädiatrischen Subdisziplinen Das Motto des 41. Kinder- und Jugendärztetages vom 17. bis 19. Juni 2011 in Berlin lautet: „Verzahnung – Allgemeinpädiatrie mit pädiatrischen Subdisziplinen“. Hausärztlich tätige Kinder- und
90. Säuglingsnahrung aus Sojamilch nicht empfehlenswert Kinder- und Jugendärzte raten davon ab, Formulanahrung auf Sojabasis zu verwenden, wenn keine Notwendigkeit dafür besteht. „Zum einen ist der Nährstoff- und Energiegehalt wesentlich geringer als in